In den vergangenen Wochen hat Meta seine AGB geändert und den Widerspruch bis zum 27.05.2025 als Frist gesetzt, um gegen das Training der Meta-KI mit deinen privaten und Businessbildern diese zu trainieren. Darum solltest du jetzt handeln, damit die Bilder bspw. deiner Mitarbeiter, Ehrenamtlichen, Kollegen etc. nicht einfach verwendet werden dürfen. Besonders wichtig ist dies natürlich auch für deine privaten Accounts auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Threads und Co., damit bspw. auch nicht die Bilder deiner Kinder verwendet werden.

In diesem Artikel haben wir noch einmal alle relevanten Fakten und das Vorgehen zum Widerspruch zur KI-Nutzung von Meta zusammengefasst (inklusive Anleitung und Musterformulierung für den Widerspruch bei Facebook, Instagram und Co..

Wenn du jetzt denkst, warum ist das schon wieder an mir vorbeigegangen? Dann abonniere schnell unseren wöchentlichen Social-Media-Newsletter: „Social-Media-Shorts“. Dort berichteten wir bereits die letzten Wochen, also schnell auf einem Kanal deiner Wahl abonnieren: LinkedInWhatsApp, Instagram oder per Mail.

Worum geht es bei dem Meta-KI-Widerspruch?

Schon gesehen & umgesetzt? Die Frist bei Meta läuft …

Meta will deine privaten und Unternehmensdaten für dessen KI-Training nutzen. Wenn du nicht rechtzeitig reagierst, kann sich dies negativ auf dein Business auswirken (+ es bringt auch keine Vorteile):

Sowohl deine Bilder, Texte, Fotos von Kollegen / Events als auch dein lizenziertes Stockmaterial – alles kann und wird von Meta genutzt.

Besonders aus rechtlicher Sicht, aber auch was Vertrauen und Datenschutz angeht, kann es schnell kritisch für dich werden.

Wie kannst du widersprechen? Zuallererst: Der Widerspruch muss auf jeder Plattform separat erfolgen!

We got you!

Widerspruch der Meta-KI auf Instagram:

▶️ Öffne dein Profil
▶️ Tippe auf die drei Striche rechts oben und gehe zu „Einstellungen und Privatsphäre“
▶️ Scrolle nach unten zur „Info“ und gehe weiter zur„Datenschutzrichtlinie“
▶️ Dort findest du einen Textkasten mit dem Abschnitt „Rechtsgrundlage zur Verarbeitung deiner Informationen“ (Ansonsten DM und ich schicke dir den Link)
▶️ Öffne den Link „Widerspruchsrecht“ und fülle das Formular aus

=> Oder nutze diesen Direktlink für Instagram! (Bei Problemen siehe FAQ oder Kommentare)

So sieht die Bestätigung bei Erfolg aus:

Widerspruch der Meta-KI auf Facebook:

Privat-Account:

▶️ Öffne die Datenschutzrichtlinie von Facebook
▶️ Scrolle zum Abschnitt „Rechtsgrundlage / Was sind deine Rechte?“
▶️ Klicke auf den Link „Widerspruchsrecht“ und fülle das Formular aus
▶️ Direktlink bei Facebook oder Link 2 (Bei Problemen siehe FAQ oder Kommentare)

Business-Account / Unternehmensseite auf Facebook:

Leider gibt es hier kein offizielles Formular. Was du als Seitenadmin tun kannst:

Das ist die offizielle Nachricht von unserem Meta-Agentur-Ansprechpartner (Mustertext zur Kopie siehe unten)

=> Oder nutze diesen Direktlink für Facebook oder Link 2 oder Link 3 (Sollten die Links nicht gehen, dann verwende die im jeweiligen Impressum angegebene Mail)

 

Widerspruch der Meta-KI auf WhatsApp:

▶️ Schaue dort mal in den Einstellungen und dem „Formular für die Rechte von betroffenen Personen“

=> Leider kein Direktlink, nur in der App möglich (Bei Problemen siehe FAQ oder Kommentare)

 

Widerspruch der Meta-KI auf Threads:

▶️ Schaue dort mal in den Einstellungen und dem „Formular für die Rechte von betroffenen Personen“

=> Threads ist eng mit Instagram verbunden, daher nutze diesen Direktlink für Instagram auch für Threads gebe am besten im Freitext auch den Bezug zu Threads an. Solltest du deinen Threads-Account separat erstellt haben, nutze die Privatsphäre-Einstellungen oder die E-Mail-Adresse im Impressum! (Bei Problemen siehe FAQ oder Kommentare)

 

Offizielle Meldung von Meta und Musterwiderspruch für die Meta-KI

Mustertext:

Hiermit widerspreche ich der Verwendung sämtlicher öffentlich zugänglicher Inhalte der von mir verwalteten Facebook-Seite [Name der Seite einfügen] für das Training von KI-Modellen. Ich bin Administratorin dieser Seite und bitte darum, dass die Inhalte von der Nutzung ausgenommen werden.*

Links für den Widerspruch siehe oben.

 

tldr;

  • Bis zum 26.05.2025 end of day umsetzen:
    • Als Privatperson hier für Facebook und hier für Instagram widersprechen
    • Als Unternehmen hier für Instagram widersprechen, bei Facebook eine Mail mit dem Mustertext siehe oben an die E-Mail-Adresse im Impressum senden
  • Weitere Informationen zu den Hintergründen auch gut aufbereitet beim ZDF

FAQ – Weitere Fragen zum Widerspruch auf Meta

DU hast weitere Fragen, dann kommentiere gerne diesen Beitrag und wir nehmen es mit auf:

  1. Eventuell gibt es Unterschiede, je nachdem, welche Software/Hardware du nutzt:
    1. App-Option 1 / Android: Einstellungen (Burger-Menü) -> Privacy Center -> 3. Absatz „widersprechen“
    2. App-Option 2 / Android: Einstellungen (Burger-Menü) -> Privacy Center -> Generative KI / KI bei Meta -> Weitere Ressourcen -> Genauere Informationen zu Metas generativen KI-Modellen -> 3. Absatz „widersprechen“
  2. Leider funktionieren die Links nicht bei mir
    1. Das kann daran liegen, dass du nicht eingeloggt bist, dass die Seite gerade bei Facebook gesperrt ist, dass die Seite sich verschoben hat, oder 1.000 andere Gründe. Gehe dann wie folgt vor: sollte ein oder mehrere Links nicht gehen, dann verwende die im jeweiligen Impressum angegebene Mail und dokumentiere deine E-Mail.
  3. Welche Daten sind bei dem KI-Training von Meta betroffen?
    1. Meta hat angekündigt, grundsätzlich alle öffentlichen Informationen auf den Nutzerprofilen für das Training seiner KI-Modelle zu verwenden – einschließlich historischer Daten. Dazu zählen unter anderem öffentliche Beiträge, Kommentare, Fotos sowie Bildunterschriften. Als „öffentlich“ gelten Inhalte, deren Sichtbarkeit nicht durch die Privatsphäre-Einstellungen der Nutzer:innen eingeschränkt wurde. Laut Meta werden ausschließlich Inhalte von volljährigen Personen auf Facebook und Instagram für das KI-Training herangezogen.
  4. Muss man den Widerspruch begründen?
    1. Nein.
  5. Ich habe mehrere Konten und Seiten, muss ich für jede separat widersprechen?
    1. Ja.
  6. Ich habe kein Konto bei Meta, kann / muss / sollte ich dennoch widersprechen?
    1. Das ist keine schlechte Idee. Auch dafür gibt es ein Formular: Link.

 

Abschließende Hinweise

Ja, die Social-Media-Welt dreht sich schnell und mit künstlicher Intelligenz ist alles noch schneller geworden. Wenn du denkst, warum ist das wieder an mir vorbeigegangen.

Dann abonniere gerne unseren wöchentlichen Newsletter, wenn du noch mehr möchtest, dann komme gerne auch zu unserem monatlichen Social-Media-Circle, dann verpasst du garantiert nichts mehr und erhältst wertvolle Tipps rund um Social Media.

🔒 Datenschutz ist kein Trend – sondern deine Pflicht. Besonders im Rahmen der KI-Verordnung, ein essenzieller Punkt. Für mehr Informationen schau doch mal auf so-real.de/ki vorbei. ✌🏼

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] werden. Eine Anleitung inklusive der Hintergründe haben wir für dich hier zusammengestellt: Widerspruch zur Meta-KI-Nutzung. Wenn du dich jetzt fragst: Warum ist das bisher an mir vorbeigegangen? Dann komm doch zu unserem […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert