Social-Media-Shorts 2024 // KW 25, darum geht es dieses Mal YouTube, TikTok, und AI.

Hier haben wir, wie jede Woche für euch, die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media & Online-Marketing zusammengetragen. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn. Wenn du wissen willst, was das für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen – Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier.

Social-Media-News

ℹ️ Bildbasierte Suche für YouTube

Wie du es vielleicht schon von Google Lens kennst, möchte YouTube auch eine bildbasierte Suchoption veröffentlichen. Ziel dabei ist es, mit einer Verlinkung über Google Lens YouTube-Clips zu suchen, die mit dem Bild übereinstimmen. Momentan ist diese Funktion noch in der Testphase. (Google)

ℹ️ Markensicherheitsüberprüfung von Snapchat

Snapchat hat in Kooperation mit IAS (Integral Ad Science) eine Lösung für Markensicherheit und Markeneignung angekündigt. Dem Snap-Werbetreibenden soll damit mehr Sicherheit gegeben werden, wo innerhalb der App die Anzeigen geschaltet werden. Im März wurde die bevorstehende Partnerschaft mit IAS das erste Mal angekündigt. (Snapchat)

ℹ️ Posting- und Analyseoption durch API in Threads

Seit Dienstag ist es offiziell: Threads API steht jetzt allen Entwicklern zur Verfügung. Doch was genau heißt das? Creatoren haben die Möglichkeit Beiträge zu planen, Antworten zu verwalten und noch mehr über Apps von Drittanbietern vorzunehmen. (Facebook)

ℹ️ YouTube bekommt eine QR-Funktion

Wer einen eigenen YouTube-Kanal hat, weiß, wie schwer es ist, in der Öffentlichkeit für diesen Werbung zu machen. Die Möglichkeit für seinen YouTube-Kanal einen QR-Code generieren zu lassen, ist daher eine verlockende Funktion, die demnächst möglich sein wird. Die Erstellung des QR-Codes und das Teilen sind dem Kanalinhaber vorbehalten, nach Aktivierung können auch Zuschauer den QR-Code aufrufen und verschicken. (Google)

ℹ️ TikTok-Konto vor Hackern schützen

In den vergangenen Tagen gab es vermehrte Cyberangriffe auf TikTok. Gegenmaßnahmen von TikTok sind eingeleitet, allerdings können sich Nutzer zusätzlich schützen. Bei dem Angriff ist es nicht nötig, einen Link zu klicken oder etwas aktiv zu downloaden – es reicht die Öffnung einer Direktnachricht. So schützt du dich: Nutze ein starkes Passwort, dass du nur für TikTok nutzt und richte die Zwei-Faktoren-Authentifizierung ein! (Semafor)

ℹ️ Neues KI-Unternehmen von ehemaligem OpenAI-Chefwissenschaftler

Safe Superintelligence Inc. (SSI) heißt das neue KI-Unternehmen von Chefwissenschaftler Ilya Sutskever, Mitbegründer von OpenAI. Sein Ziel ist es in erster Linie, sichere Superintelligenz zu schaffen, da er seit Langem heiklere Aspekte der KI-Sicherheit beleuchtet. „Wir planen, …, dass unsere Sicherheit immer an der Spitze bleibt.“, so Sutskever. (Techcrunch)

ℹ️ Vermehrte Sexbotanfragen auf Instagram und Schutz

„wmgeschenkbonus“, „de_datingcenter“, „datingmanaging“ und „prettypeople_aroundyou“ folgen dir jetzt. Die vermehrten Sexbotanfragen auf Instagram häufen sich rapide in den vergangenen Wochen und du solltest dich davor schützen, denn die Accounts und Links leiten zu Webseiten mit Schadsoftware. Melde und blockiere verdächtige Accounts! Passe deine Markierungs- und Erwähnungseinstellungen an. Überprüfe Kommentare unter deinen Beiträgen und lösche verdächtige Inhalte. (Mimikama)

ℹ️ WhatsApp Status Update und das neue Ranking

Das neue Update von WhatsApp bezieht sich auf den Status. Denn hierfür gibt es nun ein Ranking! Je häufiger du mit einem Kontakt schreibst, desto weiter vorn wird deren Status angezeigt. Auch angepinnte und letzte Kontakte erscheinen höher im neuen Ranking. Natürlich wird die Liste von WhatsApp selbst angeführt, die neue Updates und Neuigkeiten thematisieren. (WabetaInfo) Und apropos WhatsApp! Kennst du schon unseren WhatsApp-Channel? (Social-Shorts via WhatsApp)

ℹ️ Entstehung von KI-Influencer mit Leonardo.Ai

Mit Leonardo.Ai kannst du nun anhand eines Referenzbildes einen Charakter erschaffen und dir zu diesem Bilder generieren lassen. Verschiedene Posen und Styles lassen sich mit einem guten Prompt variieren, während das Gesicht des Charakters gleich bleibt. Der Vorteil liegt im Nutzen – ob es um Storytelling oder Fashion Design geht, ob du den Charakter für einen KI-Influencer nutzen möchtest oder im Marketing, der gleichbleibende Charakter spart Zeit und Nerven – und ist dabei noch kreativ einsetzbar. (Leonardo.Ai)

Special: Einladung zum 6. Social-Media-Circle

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, veranstalten wir den 6. Social-Media-Circle. Lars Kroll beantwortet alle eure Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts. Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden.

Social-Media-Notes

ℹ️ Das soziale Netzwerk ist gerade mal 6 Monate jung und dennoch konnte es sich schnell etablieren – Butterflies. Viele KI-Charaktere mischen bereits in eigenen Kanälen mit. (Heise)

ℹ️ Instagram testet Ads in Stories von Freunden (404 Media)

ℹ️ Bytedance launcht Whee als möglichen Instagram-Konkurrent (Tech Times)

ℹ️ Instagram launcht Livestream-Feature für die „Close Friends“-Funktion (Meta Newsroom)

Aktueller Social-Media-Trend

ℹ️ Best-Ager-Fashion-Influencer. Kennt ihr schon den Kanal von Aki & Koichi? (TikTok)

Aktuelles Social-Media-Tool

ℹ️ Du brauchst Inspirationen für ein (Webseite-)Projekt? Dann checke doch regelmäßig die AWWWARDS-Seite. (awwwards)

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare. 🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung


*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern*.