Social-Media-Shorts 2025 // KW 18 (Ausgabe 106) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: LinkedIn und neue Profilansichten, Pinterest setzt sich vermehrt für Konzentration in Schulen ein und Happy Birthday, YouTube!

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News

ℹ️ Affiliate-Programm für Snapchat

Nutzer können nun eine Provision verdienen, indem sie anderen Marken zur Nutzung von Snapchat Ads empfehlen. Das soll die Werbeverkäufe steigern. Teilnehmer erhalten eine Provision, wenn ihre empfohlenen Marken sich anmelden und Werbekampagnen auf Snapchat starten. (Snapchat)

ℹ️ Happy Birthday YouTube und neue Features 
 
Zu YouTubes 20sten Geburtstag gab es einige neue Features, unter anderem erweiterte Tools für Creatoren, optimierte Video-Management-Optionen und neue interaktive Elemente in Videos, die sowohl den Zuschauern als auch den Creatoren zugutekommen sollen. (YouTube)
 
ℹ️ Pinterest für mehr Konzentration
 
Pinterest setzt sich für mehr Konzentration in Schulen ein. U. a. mit einer Pop-up-Benachrichtigung während der Schulzeit, welche Nutzer auffordert, Pinterest zu pausieren. Zusätzlich engagiert sich Pinterest politisch und finanziell für mehr Internetsicherheit von Jugendlichen, mit Spenden und setzt sich für digitales Wohlbefinden ein. (TheVerge)
 
ℹ️ LinkedIn und Profilansichten
 
Eine neue Einstellung auf LinkedIn ermöglicht es, Profilbesucher einzusehen. Damit kann überprüft werden, welche User dein Profil angesehen haben. Diese Einstellung kann man auch bewusst deaktivieren, dennoch kann die Funktion gerade für Recruiter äußerst interessant sein. (T3n)
 
ℹ️ Private Procressing für WhatsApp 
 
User können jetzt KI über WhatsApp nutzen, um sich ihre Chats sicher zusammenfassen zu lassen. Dabei werden Anfragen in einer Cloud verarbeitet, sodass weder Meta noch Dritte Zugriff auf die Inhalte erhalten können. (Schmidtis Blog)
 
ℹ️ ChatGPT als Kaufberater
 
Ein neuer Prompt macht Google Konkurrenz. ChatGPT versucht sich als Kaufberater und Vergleichstool: „Was ist die beste Espresso-Maschine zum Preis von unter 200 Euro, die dem Geschmack von Kaffee in Italien nahekommt?“.  ChatGPT antwortet präzise mit Namen, Preisen und Links. (AbsatzWirtschaft)
 
ℹ️ LinkedIn und der Zweitname zur ID-Verifizierung
 
LinkedIn ermöglicht jetzt, einen Zweitnamen in Klammern hinter dem Profilnamen zu integrieren, um Usern, welche nicht ihren echten Namen als Profilnamen nutzen, eine ID-Verifizierung zu ermöglichen. LinkedIn-Nutzern, welche nicht angemeldet sind, wird der echte Name in Klammern dann nicht angezeigt. (LinkedIn)
 
ℹ️ Facebooks neuer Spamschutz
 
Facebook hat seinen Algorithmus aktualisiert, weshalb User, die irreführende Bildunterschriften oder übermäßig viele Hashtags nutzen, jetzt an Reichweite verlieren und von der Monetarisierung ausgeschlossen sind. (Facebook)

 

 

KI-Verordnung (AI-Literacy-Act) seit über drei Monaten in Kraft 🦾

Seit über drei Monaten ist die EU-weite KI-Verordnung in Kraft und bringt klare Regeln für den Einsatz und die Entwicklung künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Eine zentrale Anforderung: Alle – vom Azubi (schreiben bspw. das Berichtsheft ChatGPT CustomGPTs) bis zur Geschäftsführung (schreibt LinkedIn-Texte CoPilot) – müssen bis August geschult werden. Wer das versäumt, riskiert hohe Strafen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung! Unser KI-Verordnung-Crashkurs startete im April 2025 – sichere dir und deinem Team rechtzeitig das notwendige Wissen. (Video dazu)

🔗 Jetzt anmelden und einen Schritt voraus sein! (KI-Verordnung-Crashkurs ab April 2025 und der große KI-Kompetenz-Kurs ab Mai)

 

Special monatlicher Social-Media-Circle

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin

Social-Media-Notes

ℹ️ Wofür nutzt die Gesellschaft KI? Eine Infografik… (SocialMediaToday)

ℹ️ Reddit’s Nutzerzahlen steigen. (Reddit)

ℹ️ Threads erreicht 350 Millionen aktive Nutzer. (Meta)

ℹ️ Pinterest fügt KI-Tags hinzu (Pinterest)

ℹ️ TikTok erlaubt jetzt bis zu 60 Minuten Videos. (Threads)

ℹ️ WhatsApp arbeitet an Desktop-Anrufen und Videochat. (WhatsApp)

ℹ️ Threads animiert zum Crossposting auf Instagram. (Threads)

ℹ️ KI rechtssicher einsetzen – der AI-Literacy-Act. (AbsatzWirtschaft)

ℹ️ Seit 2.2. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich KI schulen, ab August wird es sonst teuer. Wir kümmern uns um euch. -> KI-Verordnung-Crashkurs

Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl der Woche 

ℹ️ 9 % 

LinkedIn knackt erneut seine Rekordnutzung im letzten Quartal und verzeichnet einen Anstieg von rund 9 % bei der Nutzeraktivität. Die Zeit, welche User mit dem Ansehen von Videos verbrachten, nahm um 36 % zu.

Social-Media-Trend 

ℹ️ Wenn du ___’s Namen erraten kannst, dann …

Der neue Trend lässt sich mit etwas Geschick leicht auf dein Unternehmen ummünzen.

Du benötigst eine einfache Slideshow mit zwei Bildern. Auf die erste Slide kommt ein Foto eines Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeiter und ein „Ich habe meinem (Kollegen, Mitarbeiter, …) gesagt, er könnte heute früher (in den Feierabend / In die Mittagspause / etc.), wenn…“. Auf der zweiten Slide kommt ein Foto eines anderen Mitarbeiters mit dem Text „jemand (hier Name einfügen)’s Namen erraten kann.“ 

(Beispiel 1, Beispiel 2)

Bitte bedenke, Trends sind keine Strategie: daher maßvoll einsetzen. 

Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Audio Library

Lizenzfreie Musik gesucht? Audio Library bietet ein umfangreiches Verzeichnis mit 15 verschiedenen Genres und 10 verschiedenen Stimmungen für jede Emotion. (Audio Library)

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.150 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert