Social-Media-Shorts 2025 // KW 04 (Ausgabe 92) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: KI, TikTok und Threads.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Damit du auch 2025 über alle Social-Media-Trends auf dem Laufenden bist, komm doch zu einem unserer Trends-Webinare! // Zudem haben wir unser Portfolio ausgebaut!
Wenn du wissen willst, was das für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier.
Social-Media-News
ℹ️ Threads bekommt Insights und Planungstool
Es ist offiziell, Threads bekommt ein Planungstool, um Beiträge vorzuplanen und Insights um Trends, Follower, Likes und demografische Merkmale im Blick zu behalten. Zudem werden erste Anzeigen mit einer kleinen Gruppe getestet. „Wir wollen Ads zu einem wertvollen Erlebnis machen.“ – 2010 ich hör‘ dich trapsen, hat das nicht auch mal Zuckerberg bei Facebook gesagt. (Threads)
ℹ️ OpenAIs erster KI-Agent Operator
OpenAI kündigt „Operator“, dessen ersten KI-Agenten an, welcher selbstständig das Netz durchsuchen kann, Memes generieren soll und dir beispielsweise einen Tisch im Restaurant reservieren können soll. Auch deinen Einkauf oder einen Reiseplan soll die KI dir zusammenstellen können. Eine direkte Verknüpfung mit OpenTable, Uber und Ebay erleichtert das Prompten mit einem einzigen Klick. (OpenAI)
ℹ️ Verwirrung um Social-Media-Accounts
Mit dem Wechsel des US-Präsidenten und seinem Vize kam auch die Verwirrung. Denn die Follower werden übertragen. Somit folgst du als User nicht dem US-Präsidenten als Person, sondern seinem Amt. Sprich, viele Nutzer folgen ungewollt Trump und seinem Vize. Die einzige Möglichkeit entfolgen, falls das nicht geht: blockieren. (MSN)
ℹ️ Kultusministerin will gesetzliche Altersgrenze für soziale Medien in Deutschland
Nach dem Vorbild von Australien liegen jetzt auch in Frankreich und Großbritannien Vorschläge für Altersgrenzen bei der Social-Media-Nutzung vor. Die Kultusministerin Julia Willie schlägt für Deutschland, insbesondere für die gesetzliche Altersgrenze von 14 Jahren das Selbe vor. Dann hätten Schulen Zeit, Medienkompetenzen zu vermitteln und die Gefahren von Social Media zu mindern. Bisher ist allerdings noch die Abklärung mit Studien und Forschung angesagt. (Zeit Online)
ℹ️ Videofeed für Bluesky
Bluesky setzt jetzt auch auf einen Videofeed und eifert dem Hype um Video-Content nach. Besonders US-TikTok-Nutzern könnte das gefallen. (Bluesky)
ℹ️ Weitere Unternehmen verlassen X
Weitere Unternehmen verlassen X. Darunter auch unser regionale Verkehrsverbund Stuttgart (VVS). Der VVS nutzte das ehemalige xX/ Twitter für Störungsmeldungen und Verspätungen. Auch andere Unternehmen wie die Universität Trier und große Fußballvereine wie der Hertha BSC verabschieden sich von dem Kurznachrichtendienst. (Stuttgarter Zeitung)
ℹ️ TikTok Offline, TikTok Online
TikTok sollte doch eigentlich in den USA gar nicht mehr verfügbar sein, oder? Trump erzielte einen 75-tägigen Aufschub, weshalb nach kürzester Zeit TikTok doch wieder verfügbar war für User in den USA. Wie es jetzt allerdings weitergeht, ist noch nicht 100% klar. Trump setzt sich für die Plattform ein, sie soll als eine Option u.a. an Musk verkauft werden. Viele US-Nutzer posteten vor dem Down von TikTok (und auch CapCut) noch ihre Geheimnisse: „Tschüss TikTok, jetzt kann ich es ja sagen …“. (WDR) – Die ganze Geschichte ist natürlich noch länger, 1) wurde die Sperrungs-Nachrich nochmal geändert, sodass Trump als Held hervorging; es war nicht nur TikTok gesperrt, sondern auch CapCut; auch die Alternativen wie REDnote sind Datenschutztechnisch nicht besser usw. – mehr dazu in unserem Instagram-Channel.
ℹ️ Neuer Reels-Feed für Instagram
Der „Friends Feed“ soll die Bindung zwischen den Usern stärken und Video-Content weiter ankurbeln. Der neue Feed soll dir Videos anzeigen, die deine Freunde und Kontakte geliket oder kommentiert haben, darüber können künftig Nutzer ebenfalls in Kontakt treten, statt über den Standard per DM. Zudem soll eine neue Filtermöglichkeit für den Feed kommen: „Personen in deiner Nähe“. (Instagram)
Special: Einladung, monatlicher Social-Media-Circle
Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Nächster Termin Donnerstag, 13. Februar 2025 um 12:00 – 13:00 Uhr! Lars Kroll beantwortet all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein (das letzte Mal kostenlos)? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin.
Social-Media-Notes
ℹ️ JetBrains launcht neuen KI-Coding Agent „Junie“. (JetBrains)
ℹ️ Das weltgrößte KI-Daten-Zentrum ist in Indien geplant. (Bloomberg)
ℹ️ Du kannst auf Instagram jetzt HD-Fotos versenden. (Threads)
ℹ️ Instagram testet Downvotes für Kommentare. (Threads)
ℹ️ Zu Beginn von Trumps Amtszeit verschwinden plötzlich Hashtags auf Meta rund um das Thema Demokratie. (SocialMediaWatchblog)
ℹ️ Was tun gegen Fachkräftemangel? KI. (Bitkom) oder uns fragen.
ℹ️ Größtes KI-Projekt der Welt angekündigt: 500 Mrd. für Stargate. (Handelsblatt)
ℹ️ Social-Media-Trends 2025: Community, KI, Content, Nischenplattformen und vieles mehr. (SO.real)
ℹ️ Hier ein paar Trend-Reports: TikTok, Niemanlab, Reuters Institute etc. -> Wir haben über 100 Trends, Studien, Prognosen analysiert -> Bald mehr dazu, melde dich gerne bei Interesse hier.
Aktueller Social-Media-Trend
ℹ️ Politik, Politik, Politik
Heute mal ein etwas anderer Trend: TikTok, Instagram und Co. werden gerade von politischen Inhalten überschwemmt. Aufklärung, Hetze, Zahlen, Fakten, Witze. Deshalb gibt es nun auf TikTok eingebettet Informationen zur Bundestagswahl, mit Mindestalter, Verlinkungen und weiteren wichtigen Daten zur Wahl. Btw. du weißt noch nicht was wählen? Check doch mal die Wahl-KI: wahl.chat.
Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Whatnot, why not?
Neue Plattform trendet: Whatnot. Die Livestream-Shopping-App ist bisher nicht Deutschland verfügbar, das sollte sich bei dem Hype aber schnell ändern. Die Plattform ähnelt stark an eine Kombination aus Twitch und Ebay. So sollen in einem Livestream Produkte, Sammelobjekte und Co. direkt vertrieben werden können. (Online Marketing)
Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare. 🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.000 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!