Social-Media-Shorts 2025 // KW 11 (Ausgabe 99) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: neue Details über den Instagram-Algorithmus, Sicherheit für junge Leute auf YouTube und optimierter Video-Feed bei LinkedIn.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn oder hier im Blog.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier. // PS: Wir haben unser Dienstleistungs-Portfolio ausgebaut!
Social-Media-News
ℹ️ Microsoft Teams im „Social-Media-Ranking“ bei österreichischen Jugendlichen
Eine Studie zeigt die Social-Media-Lieblinge der Jugendlichen in Österreich – auf Platz 1. liegt WhatsApp. Microsoft ist im Ranking auf den 6. Platz geklettert und steht nun das erste Mal im Top-Ranking. Die Studie wurde mit Jugendlichen im Alter von 11-17 Jahren durchgeführt. (SaferInternet)
ℹ️ Google vs. ChatGPT 🤖
Suchmaschinen sind out – Social Media Search und KI-Befragung sind in. Aber so einfach ist es dann doch nicht, denn noch kommt die Plattform ChatGPT nicht an Google ran. Einer Studie zufolge hat Google noch immer 373x mehr Anfragen wie ChatGPT und muss sich wohl keine Sorgen machen, ersetzt zu werden. (SparkToro)
ℹ️ DM-Anfragen auf Instagram
Bisher war nur eine einzige Nachricht als Anfrage in den DMs möglich, wenn du dem User nicht folgst, das ändert sich jetzt allerdings. Das vereinfacht die Kommunikation zwischen User, Brand und Creatoren. Achte aber bitte auf Spam. (Threads)
ℹ️ KI-gesteuerte Such-Shortcuts für Instagram
Ein spannendes Video erscheint auf deinem Entdecken-Feed in Instagram. Statt in den Kommentaren nach Informationen danach zu schauen, taucht demnächst ein Shortcut oberhalb der Kommentare auf, mit direkter Verknüpfung zu den gesuchten Informationen. (Threads)
ℹ️ Testphase: Threads für WhatsApp
Aktuell befindet sich ein WhatsApp-Feature in der Testphase. Dieses eignet sich für eine bessere Übersicht über bestimmte Themen, Diskussionen und bei regem Austausch zum Sortieren und besser Wiederfinden. Das erspart dir unnötiges Suchen und Scrollen. (TheVerge)
ℹ️ TikTok US: Oracle als wahrscheinlichster Partner 🫱🏼🫲🏽
Seit einigen Monaten verfolgen wir jetzt bereits das Hin und Her mit dem TikTok-Verbot in den Vereinigten Staaten. Langsam geht Trump die Zeit aus, um „TikTok zu retten“. Momentan sieht alles danach aus, als würde Oracle als Partner am ehesten infrage kommen. Bereits damals, als Trump „China bestrafen wollte“ stand ein Verkauf der Videoplattform an Oracle im Raum. (TheInformation)
ℹ️ Snapchat Premium mit neuen KI-Linsen 👻
Snapchat hat für dessen Premiumnutzer neue KI-Funktionen integriert. Bisher sind es 3x KI-Linsen (ein Fuchs, Waschbären und große Blumensträuße), die wöchentlich ergänzt werden, mit neuen kreativen KI-Features. (Snapchat)
ℹ️ KI-Verordnung (AI-Literacy-Act) seit einem Monat in Kraft
Seit einem Monat ist die EU-weite KI-Verordnung in Kraft und bringt klare Regeln für den Einsatz und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Eine zentrale Anforderung: Alle – vom Azubi (schreiben bspw. das Berichtsheft ChatGPT CustomGPTs) bis zur Geschäftsführung (schreibt LinkedIn-Texte CoPilot) – müssen bis August geschult werden. Wer das versäumt, riskiert hohe Strafen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung! Unser KI-Verordnung-Crashkurs startet im April 2025 – sichere dir und deinem Team rechtzeitig das notwendige Wissen.
🔗 Jetzt anmelden und einen Schritt voraus sein! (KI-Verordnung-Crashkurs ab April 2025 und der große KI-Kompetenz-Kurs ab Mai)
ℹ️ Hype über Sternchen-Emoji ✨
Ursprünglich kommt dieses Emoji aus Japan und sollte für „den Glanz“ in den Augen von Charakteren stehen. Kein Wunder also, dass dieses Emoji eine menschliche Note mitbringt. Das ist auch der Grund, weshalb gerade dieses bei KI-Themen, -Apps und Programmen vermehrt auftaucht. Das Ziel sei es, KI als „menschlicher“ und „angenehmer“ wahrnehmen zu lassen. (Capital)
Special monatlicher Social-Media-Circle
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin.
Social-Media-Notes
ℹ️ Eine Social-Media-App mit Öffnungszeiten? Ja. Seven39 hat 3h geöffnet, um „dumb-scrolling“ zu umgehen. (Seven39)
ℹ️ Trump wertet Hetze gegen Tesla als inländischen Terror. (Techcrunch)
ℹ️ Neue Funktionen für die ausstehende App „Edits“ von Instagram (Veröffentlichung verschoben auf Monatsende). (Threads)
ℹ️ Weitere Klage gegen Meta; Urheberrechtsverletzungen beim KI-Training. (Bloomberg)
ℹ️ Ordner für DMs und längere Videos für Bluesky. (Bluesky)
ℹ️ Digitale Barrierefreiheit, das musst du wissen bis 28. Juni 2025 und CustomGPT! (Lars Kroll)
ℹ️ Seit 2.2. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich KI schulen, ab August wird es sonst teuer. Wir kümmern uns um euch. -> KI-Verordnung-Crashkurs
ℹ️ Du hast ein Corporate-Influencer-Programm, aber irgendwie läuft es nicht mehr so recht? Hier sind 10 Tipps (LinkedIn)
Social-Media-Zahl der Woche
ℹ️ 30 Minuten ⏰
Auf einer Veranstaltung mit Zuckerberg, in dem er auf seinem Shirt einen Vergleich (auf Lateinisch) mit Diktator Cäsar und sich selbst zog, trat Bluesky-CEO Graber auf die Bühne mit einem entsprechenden Gegen-Shirt. Bluesky entschloss sich schließlich, Nachbildungen zu verkaufen. Nur 30 Minuten später waren alle ausverkauft. (Techcrunch)
Social-Media-Trend
ℹ️ Und was bist du? 🤓
Ein weiterer never-ending Trend, der sich sicherlich auf eure Produkte, Dienstleistungen und Arbeitscharaktere umpolen lässt. Ein Reel mit vielen verschiedenen Bildern, die schnell nacheinander wechseln. Deine Aufgabe ist ganz einfach: im richtigen Moment pausieren. Manchmal steht direkt auf dem Bild ein Text dazu, manchmal nummeriert in der Caption. Das gestoppte Bild, das soll für dich und deinen Charakter stehen. Danach willst du das selbstverständlich deinen Freunden teilen, um zu sehen, welche Ergebnisse sie bekommen oder bspw. welche Ausbildung zu dir passen könnte?! Hinweis: Die Beispiele enthalten flackernde und blinkende Elemente und Lichter. (Beispiel 1, Beispiel 2)
Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ SafezoneCheck
Jeder User kennt diesen nervigen Moment, wenn der Text im Video von Kommentaren verdeckt wird, wenn der Rand abgeschnitten ist oder einfach relevante Abschnitte verdeckt sind. Dafür gibt es den Safezone-Check. Einfach kurz dein Video oder Beitrag hochladen, durchchecken und sehen, wo du den Text vielleicht besser nicht platzieren solltest. (SafezoneCheck)
Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.150 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Links
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!