Social-Media-Shorts 2025 // KW 15 (Ausgabe 103) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Neue Betrugsmasche und neue Funktionen für WhatsApp, Threads und Instagram.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.
Social-Media-News
ℹ️ Canva – größtes Redesign seit 13 Jahren 🌈
Regenbogenverläufe, LinkedIn-Videovorlagen, benutzerfreundlichere Designsoftware, neue Tabellenkalkulation und KI-Codierungsfunktionen? Canva hatte sein größtes Redesign seit 13 Jahren! Neuer Fokus: Kontext und Kommunikation als Schnittstelle, um mehrere Medienprojekte gemeinsam mit Kollegen in Echtzeit bearbeiten zu können. (FastCompany)
ℹ️ Neue Funktionen für WhatsApp
In Gruppenchats siehst du jetzt, wie viele Personen online sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, deine Benachrichtigungen zu priorisieren, über „Benachrichtigungen über …“ und „Highlights“. Ereignisse mit neuer Antwort „vielleicht“ und Mitbringen einer Begleitperson zum WhatsApp-Call. Auch Dokumente scannen ist jetzt direkt in der App möglich, sowie zoomen während eines Videochats und teilen von Videos bis zu einer Minute in Kanälen. (WhatsApp)
ℹ️ Erneute Vorwürfe gegenüber Meta
Eine ehemalige Facebook-Managerin bestätigt einen Verdacht: Facebook habe gezielt Werbung an Jugendliche ausgespielt, wenn diese sich emotional unwohl fühlten. Auf Basis von Nutzungsdaten hätte Meta erkannt, wann sich junge Nutzer verletzlich, emotional oder stark unwohl fühlten und darauf bewusst Werbung ausgespielt, da negative Empfindungen Konsumangeboten in die Hände spielen. (t3n)
ℹ️ Instagram – neue Möglichkeit für mehr Engagement! 🔒
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, deinen Post „abzuschließen“, dass nicht jeder ihn sehen kann? Dann ist jetzt deine Zeit! Instagram testet abschließbare Beiträge, für die deine Follower, Fans und Freunde einen Code benötigen, um sie zu sehen. Das soll das Engagement und die Neugier steigern. (Instagram)
ℹ️ Threads bekommt mehr Links 📈
Ganz wie bei Instagram, Threads soll jetzt auch mehrere Links in der Bio bekommen. Auch WhatsApp arbeitet daran, andere Social-Media-Kanäle verlinken zu können, um das Engagement zu steigern. (Threads)
ℹ️ Kommt endlich Instagram für das iPad?
Bisher mussten iPad-Nutzer sich mit der abgespeckten Version von Instagram zufriedengeben. Neuen Hinweisen zufolge soll Meta nun an einer nativen iPad-App für Instagram arbeiten. (TheVerge)
ℹ️ Achtung, neue Betrugsmasche ⚠️
Scammer locken mit Meta Marketing Zertifikat, die Mail ist täuschend echt, mit Meta-Logo, persönlicher Ansprache, einem langen Erklärungstext, wie toll die neue Chance ist. Verlockend? Definitiv. Der Kurs solle dir Kenntnisse in Social Media Strategie vermitteln, sowie Content-Creation und Kampagnenmanagement. Aber Achtung! Keine Links öffnen. Überprüfe vor dem Öffnen von Links immer den Absender und ob du zu dem potenziellen Angebot Informationen auf der Webseite und Co. finden kannst. (LinkedIn)
⚠️ Neue App von den BeReal-Gründern: Hoppy ⚠️
KI-Verordnung (AI-Literacy-Act) seit über einem Monat in Kraft 🦾
Seit einem Monat ist die EU-weite KI-Verordnung in Kraft und bringt klare Regeln für den Einsatz und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Eine zentrale Anforderung: Alle – vom Azubi (schreiben bspw. das Berichtsheft ChatGPT CustomGPTs) bis zur Geschäftsführung (schreibt LinkedIn-Texte CoPilot) – müssen bis August geschult werden. Wer das versäumt, riskiert hohe Strafen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung! Unser KI-Verordnung-Crashkurs startet im April 2025 – sichere dir und deinem Team rechtzeitig das notwendige Wissen.
🔗 Jetzt anmelden und einen Schritt voraus sein! (KI-Verordnung-Crashkurs ab April 2025 und der große KI-Kompetenz-Kurs ab Mai)
Special monatlicher Social-Media-Circle
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin.
Social-Media-Notes
ℹ️ Grok stellt sich gegen seinen Schöpfer (t3n)
ℹ️ Jugendwörter werden auch dieses Jahr wieder wyld, hier unsere aktualisierte Liste (SO.real)
ℹ️ Spotify investiert in nicht-englische Hörbücher (Spotify)
ℹ️ Bluesky bekommt Chat-Reaktionen und Explore-Modus (Techcrunch)
ℹ️ Es kommt ein KI-Musik-Tool für YouTube (YouTube)
ℹ️ Funktion auf Threads lässt dich die gleichen Accounts folgen wie auf X (X)
ℹ️ Seit 2.2. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich KI schulen, ab August wird es sonst teuer. Wir kümmern uns um euch. -> KI-Verordnung-Crashkurs
Social-Media-Zahl der Woche
ℹ️ 200 $
Anthropics führt für KI Claude ein Abonnement für 200 US-Dollar im Monat ein: Version Max. (Techcrunch)
Social-Media-Trend
ℹ️ Storytelling – really unhinged!
Völlig „aus den Angeln gehoben“ ist dieser wunderbare Instagramtrend: Erzählt mir, was aus dem Bereich ___ ist euch passiert, das „really unhinged“- also nicht nur merkwürdig, sondern wirklich unglaublich ist? (Beispiel 1, Beispiel 2)
ℹ️ KI-Actionheld-Trend
Und weil die Woche natürlich noch ein Trend reinknallt, müssen wir auch noch darüber sprechen: Actionfiguren-Trend. Mittlerweile der ganze Feed voll – aber nach Spaß kommt hoffentlich sinnvoll. Also nutzt es doch bitte für’s Recruiting: Hansestadt Stade. Oder macht es einfach richtig gut: Andreas Herb.
Wer noch den Actionheld-Prompt benötigt und einen KI-Verordnungskurs -> Meldet euch!
Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ WordPress bekommt KI-Website-Builder
Einfach einen guten Prompt eingeben und die KI erledigt den Rest? Genau das ist das Ziel des neuen KI-Website-Builders von WordPress. Die Open-Source-Plattform kann auch ohne Programmierkenntnisse genutzt werden. (WordPress)
Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.150 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!