Social-Media-Shorts 2025 // KW 28 (Ausgabe 116) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Neues für TikTok in den USA, YouTube experimentiert mit KI und Instagram lässt Profilrechte verteilen.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

Du steckst gerade im Social-Media-Recruiting fest?

Dann könnte diese Podcastfolge genau das Richtige für dich sein. Gemeinsam mit dem Genoverband der Volks- und Raiffeisenbanken spreche ich in der aktuellen Episode von #LassHören über modernes Recruiting auf Social Media – praxisnah, ehrlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Hier kannst du direkt hineinhören. Und wenn du magst, schicke ich dir gerne die ganze Folge – sie ist exklusiv in VR Works verfügbar. (LinkedIn)

ℹ️ Grok offline, nach antisemitischen Aussagen

Grok wurde am Dienstag wegen erneuten antisemitischen Aussagen, wie judenfeindlicher Stereotypen und der Selbstbezeichnung „MechaHitler“ offline genommen. xAI hat die Systemprompts geändert und das Modell überarbeitet und hofft damit, extremistische Fehlentwicklungen zu verhindern. (X)

ℹ️ YouTube experimentiert mit KI

YouTube entwickelt „Ask Studio“, einen KI-Chatbot direkt im YouTube-Studio. Dieser soll die bisherigen KI-Tools vereinen und an einem Ort zugänglich machen. Wichtiger Hinweis: YouTube mag keine reinen AI-Videos, also darauf achten, dass das Verhältnis stimmt. Sie wollen schließlich mit dem YouTube Content ihre KIs trainieren … (Threads)

ℹ️ Instagram shared-Access

Für Instagram gibt es ein neues Feature, welches besonders Social-Media-Managern und Co. gefallen dürfte. Geteilte Accounts, ohne dabei Passwort oder die volle Kontrolle abzugeben oder zwischen den Kanälen springen zu müssen. Bisher gilt dieses Feature für bis zu drei weiteren Usern (aktuell im Rollout). (Instagram)

ℹ️ YouTube entfernt Trending

YouTube bekommt ein neues Design als „Liquid Glass“ in Form von durchsichtigen Blasen. Gleichzeitig verschwindet die bisherige „Trending“-Seite, die virale Videos zeigte, in den kommenden Wochen vollständig von der Plattform. Stattdessen setzt YouTube jetzt auf personalisierte Empfehlungen und die „YouTube Charts“. (Google)

ℹ️ KI im Büro

KI findet immer mehr Aufgaben und feste Plätze im Arbeitsalltag. Ob es um das Zusammenfassen von Nachrichten oder Artikeln geht, das Organisieren des Posteingangs, Verteilen von Mails in passende Ordner und können auf wiederkehrende Anfragen automatisch antworten. Sind deine Mitarbeiter bereits zur KI-Verordnung geschult? (t3n)

ℹ️ TikTok in den USA

TikTok entwickelt momentan „M2“, eine Version für die USA. Diese ist ab September verfügbar und zwingt alle US-Nutzer zum Wechsel, dieser ist bis März 2026 möglich. Diese greift auf getrennte Daten- und Algorithmus-Infrastruktur zurück, um den US-Gesetzen zu entsprechen. (TheInformation)

ℹ️ Edits neue Features

Edits bekommt „Stickies“, die Möglichkeit, um bspw. Audios in ToDos zu speichern, Notizen anzuhängen, diese als erledigt markieren zu können und nach Status, Farbe oder Erstellungsdatum zu filtern. Auch Keyframes, Text‑ und Voice‑Effekte sowie neue Übergänge für Videobearbeitung sind jetzt verfügbar. (Instagram)

 


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

 


Social-Media-Notes

ℹ️ Die am häufigsten verwendeten Passwörter als Infografik (VisualCapitalist)

ℹ️ Bluesky gibt Usern mehr Kontrolle über ihre Benachrichtigungen (Bluesky)

ℹ️ xAI bekommt neues KI-Modell Grok 4 (X)

ℹ️ Gmail bekommt Verwaltungstool für leichteres Handling und schnelleres Abbestellen (Google)

ℹ️ Perplexity launcht „Comet„, ein KI-betriebener-Webbrowser (TechCrunch)

ℹ️ YouTube aktualisiert die Anzeige von Trendinhalten (Google)

ℹ️ Google erweitert AI Creation Suite (Google)

ℹ️ TikTok hat seine eigene Schriftart bekommen, „TikTok Sans“ (X)

ℹ️ Meta teilt Reels-Ad-Leitfaden (Meta)

ℹ️ Die Deutsche Bahn bietet jetzt ein TikTok-Ticket (DB)

ℹ️ Pinterest veröffentlichte einen Trendbericht über männliches Nutzerverhalten (Pinterest)

ℹ️ LinkedIn bringt Post Analytics API für alle (LinkedIn)

ℹ️ Instagram kann jetzt automatisch zu deinen Instagram-Storys Musik hinzufügen (X)

ℹ️ Mockly bringt DM-Fake-Generator raus (X)

ℹ️ Google Sheets bekommt Gemini (Google)

ℹ️ ChatGPT testet „study together“ (Reddit)

ℹ️ TikTok integriert Fanclub Live (TikTok)

ℹ️ Grok wird demnächst in Tesla-Fahrzeuge integriert (X)

ℹ️ Samsung möchte ein dreifach-klappbares Smartphone auf den Markt bringen (KoreaTimes)

ℹ️ Marokkanische Gründerin sammelt 4,2 Millionen US-Dollar für die nächste Ebene der KI-Suche (ZeroEntropy)

ℹ️ Google bringt dessen KI-Marketingtools nach Indien (TechCrunch)

ℹ️ Google Offerwall bietet mehr Monitarisierungsoptionen (Google)

ℹ️ Tipp: Unendlich kostenlosen Speicher beim iPhone via geteilten Alben (YouTube)

 


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)


Social-Media-Zahl der Woche 

ℹ️ 2 Jahre

Threads feierte Beginn der Woche dessen 2. Geburtstag! Dazu gab es ein kleines Hütchen-Icon für den Rahmen deines Profilbildes. Die Plattform hat aktuell 350 Millionen aktive Nutzer und das Wachstumstempo nimmt weiter zu. Immer mehr Nutzer wechseln von X zu Threads. (SocialMediaToday)

 

 


KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾

Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen.

 


Social-Media-Trend 

ℹ️ You look happier (Du siehst glücklicher aus)

„Du siehst glücklicher aus“ steht über dem Reel oder Karussellbeitrag. Knapp unter dem Zitat steht dann etwas, was diese Woche, diesen Monat oder sogar dieses Jahr besonders gut lief. Überraschenderweise trendet dieser momentan gleichzeitig auf Instagram und TikTok, auch wenn TikTok normalerweise schneller ist. (TikTok Beispiel, Instagram Beispiel)

 


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ VlogNow

Du suchst noch eine datenschutzkonformere Alternative für Videoschnitt? VlogNow kann auch auf deinem Laptop im Büro laufen oder schnell und einfach über dein Smartphone. (VlogNow)

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.

Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] xAI entschuldigt sich für das Verhalten von Grok […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert