Social-Media-Shorts 2025 // KW 27 (Ausgabe 115) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: LinkedIn bekommt TikTok-Feeds, mehr KI für YouTube und können Chatbots dich bald selbst anschreiben?
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News
ℹ️ WhatsApp-Gruppenstatus
WhatsApp arbeitet daran, dass User in Zukunft in der Chat-Übersicht sehen können, wenn Gruppenmitglieder ein Status-Update geteilt haben. Momentan befindet sich dieses Feature noch in der Testphase, allerdings soll dieses aber bald ausgerollt werden. (Threads)
ℹ️ TikTok Feed für LinkedIn
LinkedIn testet den neuen „For You“-Feed, welcher, wie auf TikTok, personalisierte Inhalte auf Basis deiner Interessen und Aktivitäten zeigen soll. Auch die Feeds „Following“ und „News“ werden in LinkedIn integriert. (Threads)
ℹ️ YouTube testet aktuell KI-Tool
YouTube testet aktuell ein neues KI-Tool, das als Chatbot fungieren soll und Nutzer beim Entdecken von Inhalten unterstützt. Du kannst Fragen zum Video stellen, dir Empfehlungen geben lassen und dir beim Auffinden verwandter Inhalte helfen. (YouTube)
ℹ️ LinkedIn zeigt jetzt Klick-Daten
LinkedIn zeigt nun detaillierte Klick-Daten für geteilte Links, damit User besser nachvollziehen können, wer und wie viele Menschen auf ihre Inhalte reagieren. Die Statistiken beinhalten unter anderem Positionen und Firmen der interagierenden User. (T3n)
ℹ️ Können Chatbots dich bald selbst anschreiben?
Geteilte Meinungen zum neuen Meta-Test: Aktuell werden Tests ausgerollt, dass Meta-Chatbots den Usern selbst personalisierte Nachrichten schicken können, um diese auf die Plattformen zu ziehen und die Engagement-Zeit zu erhöhen. (Business Insider)
ℹ️ Copyright-Checks für Facebook-Reels
Für Reels auf Facebook gibt es jetzt frühzeitige Copyright-Checks, um Urheberrechtsverletzungen rechtzeitig zu erkennen. Das Tool prüft beim Hochladen dann automatisch, ob Musik oder Inhalte geschützt sind und kommerziell nicht genutzt werden dürfen. (Threads)
ℹ️ Live-Auktionen für TikTok
Kurzfristig die Reichweite steigern? TikTok führt ein Auktionsformat für Werbeanzeigen ein, bei dem Werbetreibende in den letzten Stunden einer Auktion live bieten können. Diese virtuellen Auktionen sollen mehr Flexibilität und Wettbewerb ermöglichen. (TikTok)
ℹ️ LinkedIn bekommt Videoheader
LinkedIn integriert die Möglichkeit, Videoheader in Artikel und Newsletter zu integrieren. Creatoren können so ihre Inhalte visuell ansprechender gestalten und mehr Aufmerksamkeit erzielen. Noch ist das Feature nicht überall vorhanden, wird somit also Stück für Stück ausgerollt. (Threads)
Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin: 7.7. u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

Social-Media-Notes
ℹ️ Keine Hashtags mehr in X-Ads (X)
ℹ️ Dein Google Businessprofil bekommt eine WhatsApp-Schaltfläche (Google)
ℹ️ TikTok führt eine dritte Entlassungswelle durch (Bloomberg)
ℹ️ Den Prozess zur freien Meinungsäußerung in Australien gewann X (X)
ℹ️ Die neuen Brand Consideration Ads von TikTok als Infografik (SocialMediaToday)
ℹ️ DMs für Threads werden jetzt weltweit ausgerollt (Facebook)
ℹ️ X führt KI-Community-Notes ein (X)
ℹ️ Threads bekommt In-Stream-Highlights für neue Themen (Facebook)
ℹ️ X möchte Ads nach Größe abrechnen (X)
ℹ️ Du hast einen neuen Lieblingssong? Dann kannst du jetzt bis zu 15 Sekunden davon via Spotify in deine Instagram-Story teilen. (TechCrunch)
ℹ️ Threads bekommt ein Hidden-Words-Feature, mit welchem du Emojis, Phrasen und Themen ausschließen kannst (Threads)
ℹ️ Generationen-Marketing ist out, was kommt jetzt? (Print, Jugendwortliste)
ℹ️ TikTok erzielt in Deutschland mehr Werbeumsatz als Meta und verdrängt dieses damit vom Spitzenplatz (Meedia)
ℹ️ User riskieren Abmahnungen, durch die Nutzung von urheberrechtlich geschützter Musik in TikTok- oder Instagram-Videos (Datenschutzgenerator)
ℹ️ Snapchat knackt die 250 Millionen monatlich aktiven Nutzer in Indien (Snapchat)
ℹ️ Perplexity launcht ein neues Abonnement mit Kosten von 200 US-Dollar (Perplexity)
ℹ️ Achtung bzgl. Meta und KI – dauerhafter Zugriff auf eure Medienbibliothek im Rollout (The Verge)
Aktuelle Stellenangebote
ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)
ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl der Woche
ℹ️ 20 Jahre
Happy Birthday, Reddit! Die Social-Media-Plattform ist bekannt für ihre Vielfalt, unzählige Subreddits, Communitys zu allen erdenklichen Themen und Authentizität. (Deutschlandfunk)
KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾
Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen.

Social-Media-Trend
ℹ️ Hier kommt Conny!
Bestimmt kennst du „Conny“, die Hauptfigur aus dem dazugehörigen Kinderbuch. Mit KI wird dieser Trend passend für dein Unternehmen, denn viele lassen ChatGPT und Co. jetzt Conny für eigenes Storytelling in bestimmte Situationen stecken. Wie sieht Connys Tag in deinem Unternehmen aus? (Beispiel 1, Beispiel 2)
Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Adobe Podcast
Adobe Podcast ist eine webbasierte Anwendung, mit der du Podcasts und Sprachaufnahmen einfach aufnehmen, bearbeiten und verbessern kannst. Mittlerweile hat diese ebenfalls KI-Features und Tools. (Podcast Adobe)
Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.
Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!