Social-Media-Shorts 2025 // KW 14 (Ausgabe 102) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Viele Neuigkeiten zu TikTok, Skandal mit Signal und ChatGPT mit neuer viraler Zahl.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.
Social-Media-News
ℹ️ KI-Verordnung (AI-Literacy-Act) seit über einem Monat in Kraft
Seit einem Monat ist die EU-weite KI-Verordnung in Kraft und bringt klare Regeln für den Einsatz und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Eine zentrale Anforderung: Alle – vom Azubi (schreiben bspw. das Berichtsheft ChatGPT CustomGPTs) bis zur Geschäftsführung (schreibt LinkedIn-Texte CoPilot) – müssen bis August geschult werden. Wer das versäumt, riskiert hohe Strafen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung! Unser KI-Verordnung-Crashkurs startet im April 2025 – sichere dir und deinem Team rechtzeitig das notwendige Wissen.
🔗 Jetzt anmelden und einen Schritt voraus sein! (KI-Verordnung-Crashkurs ab April 2025 und der große KI-Kompetenz-Kurs ab Mai)
ℹ️ Edits verzögert sich
Eigentlich hätte Edits bereits im März gelauncht werden sollen. Bisher ist das nicht passiert, es soll aber in den nächsten Wochen soweit sein. Die integrierte App soll zudem noch eine eigene Version von CapCut mit sich bringen. Bisher ist die App nur für Betatester erhältlich. Die meisten Features von Edits sollen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. (Instagram)
ℹ️ TikTok für mehr Barrierefreiheit
Die Videoplattform hat ein neues Feature für mehr Barrierefreiheit integriert. Bei Einzelposts kann jetzt ein Alternativtext eingefügt werden, der die Grafik beschreiben soll. So können auch Menschen mit Seheinschränkungen besser verstehen, worum es in deinem Beitrag geht. (Threads, weitere Informationen zum Thema digitale Barrierefreiheit + CustomGPT)
ℹ️ Updates für WhatsApp (Business)
WhatsApp Business bekommt eigene Broadcast-Channels, zudem gibt es demnächst die Möglichkeit, WhatsApp-Business-Nachrichten zu markieren: Interessant, kein Interesse, „Stoppe Angebote und Ankündigungen von …“. (Facebook)
ℹ️ Profile im Livestream hervorheben
TikTok fügt eine neue Funktion für Livestreams ein, die erlaubt, dass du Nutzer, Kommentare und Interaktionen von bestimmten Profilen hervorheben kannst. Bisher gibt es dahingehend keine Einschränkungen, weshalb du jeden User markieren kannst. (Threads)
ℹ️ Grok und Telegram
X geht eine Partnerschaft mit Chatplattform Telegram ein. Das heißt, dass du zukünftig über Telegram mit Grok, dem KI-Chatbot von xAI chatten kannst. (X)
ℹ️ TikTok-Shop in Deutschland
Am 31. März wurde der TikTok-Shop auch in Deutschland gelauncht. Zum Start sind unter anderem: About You, Cosnova, Deiters und Nivea verfügbar. Damit kannst du ohne TikTok zu verlassen, Produkte kaufen – als auch als Affiliate Produkte anderer bewerben. Der Schwerpunkt liegt vorerst zunächst auf Bekleidung, Schuhen, Kosmetik, Drogerieartikeln, Lebensmitteln und Lifestyle-Produkten sowie technischen Geräten und Hardware. (TikTok)
ℹ️ Instagram Story für WhatsApp
Ein neuer aktueller Test sorgt für frischen (jungen) Wind im WhatsApp-Status: Du kannst direkt über Instagram nun deine Storys im WhatsApp-Status teilen. Das Crossposting sorgt für mehr Interaktionen und soll die Nutzer untereinander stärken. (Threads)
ℹ️ Skandal durch menschliches Versagen bei Signal / US-Regierung
Die US-Regierung, insbesondere der Verteidigungsminister und der nationale Sicherheitsbeauftragte, nutzten Signal, um militärische Operationen gegen die Huthi-Miliz im Jemen zu besprechen. Es wird momentan geprüft, ob dies den internen Richtlinien entsprach. Dabei wurde versehentlich ein Journalist zur Gruppe hinzugefügt, der kurz darauf die Informationen veröffentlichte. (Reuters)
ℹ️ Journalismus und Google
Special monatlicher Social-Media-Circle
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin.
Social-Media-Notes
ℹ️ Instagram zeigt jetzt an, wann ein Reel veröffentlicht wurde. (OnlineMarketing.de)
ℹ️ Neue Konkurrenz zu TikTok: Skylight (Techcrunch)
ℹ️ Metas KI-Forschungsleiterin plant, Meta zu verlassen. (Facebook)
ℹ️ Trump verlängert TikTok-Verbot (Manager Magazin)
ℹ️ LinkedIn arbeitet weiter am Video-Feature und highlighted jetzt einzelne Videos (LinkedIn)
ℹ️ Unser Take zum Thema 1. April-Jokes / -Trends – hast du Gute gesehen? (LinkedIn)
ℹ️ Jugendwörter werden auch dieses Jahr wieder wyld, hier unsere aktualisierte Liste (SO.real)
ℹ️ Gestern launchte Meta sein 4. Llama-Modell (Meta)
ℹ️ Neue KI-Features bei YouTube / Google Ads (Content Insiders)
ℹ️ YouTube Shorts bekommen neue Produktions-Freatures (YouTube)
ℹ️ Falls ihr gerade Story-View-Probleme bei Instagram habt: it’s a Bug, bei mehr als einer Slide! (Mosseri)
ℹ️ Seit 2.2. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich KI schulen, ab August wird es sonst teuer. Wir kümmern uns um euch. -> KI-Verordnung-Crashkurs
Social-Media-Zahl der Woche
ℹ️ 1 Million Nutzer in 1 Stunde
ChatGPTs neue Bildgenerierung kommt gut an. In einer Stunde kamen 1 Million neue Nutzer dazu. Im Vergleich: Als vor 2 Jahren ChatGPT gelauncht wurde, erreichte dieses 1 Million Nutzer in 5 Tagen und das war bereits eine große Leistung. (TechTimes)
Social-Media-Trend
ℹ️ Ghiblifizierung
Mit dem neuen KI-Bildgenerierungsupdate kam neben dem klassischen 1. April-Trend ein weiterer Trend auf: Familienbilder, Selfies und Co. im Stil von den berühmten Ghiblifilmen generieren lassen. Dafür einfach ein schönes Foto hochladen, auf die drei Punkte gehen, „Bild erstellen“ klicken und deinen Stilwunsch eingeben. Achtung Urheberrechte! Daher unser KI-Crashkurs mit Rechtspart von einem Anwalt. 🙏🏼
Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Perspective als einfaches Lead-Generierungstool
Ob im Recruiting oder im Vertrieb – der Schlüssel zum Erfolg ist, dass Nutzer ihre Daten so einfach und komfortabel wie möglich eingeben können. Ein smartes Tool hierfür ist Perspective: Mit nur wenigen Klicks erstellst du attraktive Formulare, sammelst effizient Daten ein und erleichterst damit die Kontaktaufnahme erheblich. (Perspective**)
Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.150 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!