Social-Media-Shorts 2025 // KW 29 (Ausgabe 117) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: YouTube bekommt A/B-Testing für Titel, Spotify meldet sich mit Neuigkeiten zu Werbeanzeigen und Twitch testet vertikale Streams.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News
ℹ️ Instagram und neue Funktionen
Momentan testet Instagram Funktionen, wie Like-Aktivitäten verbergen oder gezielt bestimmten Kontakten zeigen. Meta AI soll zusätzlich in die Suchleiste integriert und stummgeschalten werden können. (Threads)
ℹ️ Twitch testet vertikale Streams
Twitch bekommt 2K-Streaming, eine Rewind-Funktion sowie bessere Monetarisierungstools. Zudem testet Twitch aktuell vertikale Livestreams im TikTok-Stil für Smartphones. (TheVerge)
ℹ️ Spotify mit Werbeanzeigen
Spotify erlaubt jetzt auch kleineren Unternehmen, Werbung in beliebten Premium-Podcasts zu schalten. Das geht entweder über den Spotify Ads Manager, oder über die Werbeplattform SAX. Die Werbeanzeige ist dann international abrufbar. (OnlineMarketing)
ℹ️ Spannende Neuerungen bei WhatsApp
WhatsApp testet im Moment drei neue Funktionen. In Channels können nun offene Fragen gestellt werden, die individuell beantwortet werden können (im Privatchat). Statusclips werden auf 90 Sekunden verlängert und in der Android‑Beta lässt sich direkt über WhatsApp die Kamera nutzen, um Dokumente zu scannen. (Threads)
ℹ️ YouTube aktualisiert Monetarisierungsrichtlinien
YouTube aktualisierte seine Monetarisierungsrichtlinien im Partnerprogramm (YPP), um gezielt Massenproduktionen und „repetitive“ Inhalte, die oftmals mit KI-Elementen generiert wurden, auszuschließen. Originelle, authentische Videos bleiben weiterhin monetarisierbar, auch wenn KI dabei unterstützend genutzt wird. (Google)
ℹ️ Einblicke bei LinkedIn
LinkedIn hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht, aus dem fünf Tipps herausgefiltert werden können. So setzt LinkedIn auf kreative und emotionale Authentizität sowie kulturelle Relevanz. Zudem zeigen die Daten: Die Video-Nutzung auf LinkedIn ist deutlich angestiegen. (LinkedIn)
ℹ️ A/B-Testing für YouTube
YouTube testet die Funktion, A/B-Tests für Videotitel durchführen zu können. Damit kannst du unterschiedliche Titel-Versionen vergleichen und anhand der generierten Watchtime die effektivste Variante wählen. (OnlineMarketing)

Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

Social-Media-Notes
ℹ️ Threads bekommt einen neuen Leiter (Axios)
ℹ️ Du kannst jetzt bei Facebook-Textbeiträgen Musik hinzufügen (Social Media Today)
ℹ️ Bilder per DM verschicken ist jetzt auf Threads möglich (Threads)
ℹ️ In TikTok werden jetzt Songwriter hervorgehoben (TikTok)
ℹ️ Snapchat punktet bei E-Commerce Werbeanzeigen (Snapchat)
ℹ️ Edits bekommt bessere Musikerkennung und verbesserte Keyframe-Bearbeitung (Instagram)
ℹ️ TikTok kämpft mit In-Stream-Shopping (RestofWorld)
ℹ️ Google AI kann jetzt in deinem Namen Telefonate übernehmen (Google)
ℹ️ Meta erweitert Altersüberprüfung bei Video-Selfies (Facebook)
ℹ️ Reddit führt neue Altersüberprüfungsanforderungen in Großbritannien ein (Reddit)
ℹ️ Es können jetzt direkt über TikTok Beiträge geplant werden (Threads)
ℹ️ Mit Facebook-Account bei Threads anmelden? Aktuell im Test (Instagram)
ℹ️ Facebook sagt Spambeiträgen und Copy-Paste den Kampf an (Instagram)
ℹ️ 26 LinkedIn Statistiken (OnlineMarketing)
ℹ️ Meta behebt Fehler (TechCrunch)
ℹ️ Trump investiert 1 Milliarde US-Dollar für „offensive“ Hackerangriffe (Congress)
ℹ️ Meta baut ein 5GW-KI-Rechenzentrum (Threads)
ℹ️ xAI entschuldigt sich für das Verhalten von Grok (TechCrunch)
ℹ️ Anthropics Claude zeigt Überlastungsfehler und verschärft Nutzungsbedingungen (Anthropics)
ℹ️ OpenAI führt einen Allzweckagenten für ChatGPT ein (X)
ℹ️ Tinder erlaubt jetzt Doppeldates mit Doppelswipen (TheVerge)
ℹ️ Instagram-Trail-Reels jetzt für alle Accounts ab 1.000 Follower verfügbar (Threads)
ℹ️ Wichtig für alle Unternehmen stellt bei ChatGPT die Datenverarbeitung auf EU! (Anleitung, es wird ernst in ein paar Tagen mit „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)

Aktuelle Stellenangebote
ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)
ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl der Woche
ℹ️ 10 Millionen US-Dollar
Jack Dorsey investierte rund 10 Millionen US-Dollar in eine gemeinnützige Organisation, die sich auf Open-Source-Social-Media fokussiert. (TechCrunch)
KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾
Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Es wird ernst in ein paar Tagen mit „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)

Social-Media-Trend
ℹ️ You have any kids?
Von Missverständnissen am Arbeitsplatz, komplexen Interaktionen über lustige Verwechslung – dieser Trend hat sie alle. Die Anwendung auf dein Unternehmen ist also spielend leicht. Die Videos sind alle aufgebaut wie eine Konversation mit einem bestimmten Sound. Schau es dir doch einfach selbst mal an. (Beispiel 1, Beispiel 2)
ℹ️ Kennst du auch schon den Hug-Trend? (Beispiel)
ℹ️ Und hier steht alles zum Coldplaygate und was eigentlich ein Meme ist (Dirk von Gehlen)

Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ GPTZero
Du möchtest Seiten oder Inhalte nach KI überprüfen? GPTZero durchsucht es für dich! (GPTZero)
Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.
Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!