Social-Media-Shorts 2024 KW 02, darum geht es dieses Mal u. a. Instagram, ChatGPT und TikTok.

Hier haben wir, wie jede Woche für euch, die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media & Online-Marketing zusammengetragen. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn. Wenn du wissen willst, was das für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen – Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier.

ℹ️ Instagram – Neue Schutzmaßnahmen für Jugendliche

Instagram hat neue Schutzmaßnahmen für jugendliche Nutzer eingeführt, darunter erweiterte Inhaltsbeschränkungen, insbesondere gegen selbstverletzungsbezogene Inhalte. Hier werden nun solche Inhalte gelöscht und Links zu Hilfsgruppen angeboten. Zusätzlich leitet Instagram Benutzer zu offiziellen Hilfsdiensten weiter und blendet bestimmte Suchergebnisse aus. Hierfür gibt es eine neue Einstellung für alle jugendlichen Nutzer – „Sensitiv Content“. (Instagram)

ℹ️ OpenAI – Der GPT Store

OpenAI hat einen GPT Store gestartet, der Nutzern spezialisierte Tools und Apps anbietet. Der Store ermöglicht die Auswahl aus verschiedenen ChatGPT-Versionen für spezifische Anwendungsfälle. Der GPT Store wird zunächst nur für ChatGPT Plus-, Team- und Enterprise-Benutzer bereitgestellt. (Social Media Today)

ℹ️ YouTube – Neue Funktion

YouTube hat neue Bearbeitungstools hinzugefügt, dieses sorgt für die Umwandlung langer Videos in Kurzfilme (Shorts). Shorts erreichen täglich Aufrufe von über 50 Milliarden Aufrufe, weshalb die neue Funktion zum Kürzen integriert wurde. Nun können Shorts erstellt werden, ohne Videos neu drehen zu müssen. (TechCrunch)

ℹ️ Instagram – „Friends“-Story

Instagram testet aktuell eine neue Funktion, bei der man die Stories seiner Freunde ergänzen kann. Dies soll zu mehr Interaktion führen. Noch ist die Funktion nicht für alle verfügbar. (Online Marketing)

ℹ️ Threads – Versehentliche Suchfunktion veröffentlicht

Einigen Nutzer der Threads-App bemerkten zum Sortieren von Suchergebnissen die „Neuste“-Option. Dies sei allerdings nur ein versehentlich freigegebener Prototyp für interne Tests. Instagram-Chef Adam Mosseri erklärte im November, dass Threads keine Möglichkeit habe, nach den neuesten Ergebnissen zu suchen, da dadurch eine „Sicherheitslücke“ entstehen würde durch Spammer und böswillige Akteure. (TechCrunch)

ℹ️ WhatsApp – Stickerfunktion für iOS, Textformatierung für Android

Neue WhatsApp-Funktion für iOS Nutzer – benutzerdefinierte Sticker. Das ermöglicht dir, Bilder aus deiner Fotogalerie in einzigartige Kombinationen umzuwandeln. Grafiken, gezeichnete Elemente und animierte Effekte ergeben so eigene digitale Sticker.
Für Android Nutzer kommen neue Textformatierungsoptionen, wie Codeblöcke, Zitate und Aufzählungszeichen. (Social Media Today)

ℹ️ TikTok – Consumer Spend

Der State of Mobile Report zeigt an, dass im vergangenen Jahr die Ausgaben und die Nutzung für Apps, besonders im Bereich Social- und Entertainment-Apps, anstiegen. TikTok erreichte dabei als erste App 10 Milliarden US-Dollar als Consumer Spend. Auch Apps mit KI-Funktionen verzeichneten steigende Downloads. (Online Marketing)

ℹ️ Substack – Konflikt in der Contentmoderation

Die Newsletter-Plattform steht im Mittelpunkt einer Debatte um Content-Moderation und dem Umgang mit rechtsextremen Inhalten. Mehrere Newsletter verbreiten rechtsextreme und rassistische Ideologien, was Fragen nach der Verantwortung und Rolle von Plattformen im Generellen aufwirft. (The Atlantic)

ℹ️ Urheberprobleme zwischen OpenAI und der NYT

Die New York Times klagt gegen OpenAI und Microsoft. Hierbei gehe es um große Verstöße im Urheberrecht, so die NYT. OpenAI vertritt die Ansicht, dass die Klage unbegründet sei. Es wird spannend! (NY Times und OpenAI) 

Social-Media-News kurz notiert:

ℹ️ Studie zum Thema Triggerwarnung auf Social Media kommt zu dem Schluss, dass diese Hinweise nichts bringen. Eher sogar noch ein „Forbidden Fruit Effect“ auslösen. (Sage Journals)

ℹ️ Predictions und Trends von Meta. Nothing fancy: Messaging, Kurzvideos und AI. (Meta)

ℹ️ TikTok führt neue Ansätze zum Cross-Plattform-Tracking ein. (TikTok)

ℹ️ Randnotiz: da sich X/Twitter komplett konträr unserer Werte entwickelt, haben wir unsere privaten und geschäftlichen Accounts geschlossen. Wir sind jetzt auf Threads SO.real und Lars Kroll.

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Mit welchen Themen willst du dich dieses Jahr beschäftigen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare. 🎉


*Weitere Quellen findet ihr auf meinem Threads-Account. Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung