Social-Media-Shorts 2025 // KW 30 (Ausgabe 118) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: WhatsApp’s KI bekommt eine Voice-Funktion, Irland hat strengere Vorschriften und Unskippable Ads für Instagram.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ Irland mit strengeren Vorschriften 

Seit dem 21. Juli gelten in Irland strengere Regeln für Altersverifikation auf Plattformen wie TikTok oder Instagram. Die entsprechenden Anbieter müssen sicherstellen, dass nur Erwachsene Zugang zu bestimmten Inhalten haben. Bei einem Verstoß drohen sehr hohe Geldstrafen (20 Millionen Euro oder 10 % ihres Jahresumsatzes). (RTE)

ℹ️ WhatsApp mit Voice-Funktion

WhatsApp bekommt jetzt die Möglichkeit, mit Meta AI Sprachnachrichten in Echtzeit auszutauschen. Ganz nach deinen Präferenzen kannst du die Funktion manuell aktivieren oder dauerhaft vorauswählen. (OnlineMarketing)

ℹ️ Unskippable Ads für Instagram

Instagram testet ein Werbeformat, bei dem die ersten Sekunden angeschaut werden müssen und sich nicht überspringen lassen. Viele Nutzer sind genervt: Die erzwungenen Werbeunterbrechungen stören die Nutzererfahrung und führen teils zur Frustration oder Boykottgedanken. (Threads)

ℹ️ Crossposting Threads und Instagram

Aktuell fordert Threads dessen User aktiv auf, die Beiträge auch auf Instagram zu teilen. Das soll die Reichweite pushen und Nutzerbindung stärken. (Threads)

ℹ️ Jugendliche nutzen KI für sensible Themen

Etwa 33  % der Teenager nutzen KI‑Chats für emotionale und soziale Interaktionen sowie bei Beziehungsfragen und sensiblen Themen. Davon empfinden 31 % diese Chats als genauso befriedigend oder sogar befriedigender als Gespräche mit echten Menschen. (CommonSense)

ℹ️ Link in der Bio

Die letzte Zeit tauchte die Frage auf, ob Beiträge mit dem Hinweis „Link in der Bio“ algorithmisch Nachteile bringt. Jetzt ist es aufgeklärt: Deine Beiträge werden nicht negativ behaftet, im Gegenteil. Experimentelle Tests ergaben eine leichte Steigerung der Reichweite. (Social Media Today)

ℹ️ Google im KI-Test

Google testet aktuell KI-gesteuerte Suchergebnisse, bei denen die Antworten in der Suchergebnisseite angezeigt werden, ohne Klick auf eine externe Seite. Eine Studie ergab, dass KI-basierte Zusammenfassungen einen massiven Klickrate-Rückgang erwirkt haben. Das Suchverhalten verändert sich gerade massiv, KI-SEO ist auf dem Vormarsch. Wir bieten dazu ein ausführliches Webinar nach den Sommerferien (17.09., 10-11.30 Uhr) an. Für alle weiteren Informationen schreibe uns einfach eine Nachricht. Wenn du schon vorher interessiert bist: es ist jetzt schon Teil in unserem KI-Crashkurs! (Guardian)

ℹ️ Threads DMs

User über 18 können sich jetzt auf Threads Nachrichten senden, vorausgesetzt sie folgen einander oder sind auf Instagram befreundet. Wie bei Instagram umfassen sie: Einzelchats, Emoji-Reaktionen, Spam-Meldungen und Stummschaltung. (Threads)


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. inkl. dem Thema KI-SEO u. a. für unsere Kunden kostenlos!)


Social-Media-Notes

ℹ️ Instagram testet Autoscrolling (Threads)

ℹ️ Snapchat hat jetzt einen „Safe@Home“-Button, um Freunden auf der Map zu zeigen, dass man gut daheim angekommen ist (Snapchat)

ℹ️ Instagram setzt sich mehr für Jugendschutz ein (Meta)

ℹ️ Die US-Regierung erlässt neue Richtlinien für KI-Entwicklung (AI Goverment)

ℹ️ Instagram testet Analyse der Likes pro Karussellslide (Threads)

ℹ️ YouTube testet DreamTrack als KI-Musikoption für Shorts (YouTube)

ℹ️ TikTok wird in den US vermutlich bald ein Ende finden (CNBC)

ℹ️ Musk möchte Vine in KI-Form veröffentlichen (X)

ℹ️ Googles Shopping-Tools bekommen mehr KI (Google)

ℹ️ xAI und Kalshi kooperieren für Einblicke in Aktien (X)

ℹ️ YouTube Shorts bekommt neue Creation Tools (YouTube)

ℹ️ Neue Einblicke in Meta VR / AR (Meta)

ℹ️ Threads erweitert Analytics um Zielgruppen-Insights (Facebook)

ℹ️ LinkedIn teilt Tipps zum Markenaufbau (B2B Benchmarks PDF) (LinkedIn)

ℹ️ X schränkt die Nutzung von Emojis in Ads ein (Threads)

ℹ️ LinkedIn stellt die Wiederveröffentlichung alter Beiträge ein (MediaWeek)

ℹ️ TikTok will 150 Arbeitsplätze streichen und durch KI ersetzen (FAZ)

ℹ️ Slack arbeitet mit KI und diese soll demnächst Firmenjargon verstehen (Slack)

ℹ️ ChatGPT Agent kann jetzt deine ToDos übernehmen (X)

ℹ️ Mehr Insights für Threads (Threads)

ℹ️ WhatsApp KI fasst dir zusammen und erinnert dich an offene Chats (Threads)

ℹ️ DuckDuckGo lässt dich KI-generierte Bilder in der Suchleiste ausblenden (X)

ℹ️ Meta weigert sich, dem KI-Verwaltungsgesetz zuzustimmen (Europäische Commission)

ℹ️ Google testet Coding-App Opal (Opal)

ℹ️ Alternative Videoschnitt-Apps „Was kommt nach CapCut?“ (Apple)


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

 


Social-Media-Zahl der Woche 

ℹ️ 70 Milliarden Views

YouTube Shorts verzeichnet global 70 Milliarden Views täglich und punktet mit 2 Milliarden eingeloggten Usern monatlich. (Google)

 

 


KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾

Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Es wird ernst in ein paar Tagen mit „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)


Social-Media-Trend 

ℹ️ ChatGPT, sag mir …

Bei diesem neuen Trend geht es wieder um ChatGPT. Immer mehr Nutzer fragen sich: Wie stellt sich ChatGPT deine Augenfarbe vor, wie stellt die KI sich deine Unternehmensstruktur vor, deine Dienstleistungen, Produkte oder einfach dich auf persönlicher Ebene? (Beispiel 1, Beispiel 2)


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Fiverr

Fiverr ist eine Dienstleistungsplattform, bei der du (meist digitale) Dienstleistungen anbieten kannst. Beispielsweise: Grafikdesign, Marketing, Texterstellung und mehr. Ursprünglich waren diese für 5 € angedacht, weshalb die Plattform sich an die englische Fünf anlehnt („Five“), aber mittlerweile gibt es Preise in unterschiedlichen Höhen. (Fiverr)

 


Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert