Social-Media-Shorts 2025 // KW 37 (Ausgabe 125) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Pinterest Presents 2025, Social Media ab 16 Jahren und neue Metriken für LinkedIn

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeuten, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ Pinterest Presents 2025

Pinterest kündigte das Event „Pinterest Presents 2025“ an, bei dem es um neue Innovationen, Updates, Trenddaten und Nutzungstipps gehen soll. Besonders im Fokus stehen hier Marketing und Werbung. Die Plattform möchte zeigen, wie diese eingesetzt werden kann, da Pinterest zunehmend als Ort für Produktentdeckung und Shopping dient. (Pinterest)

ℹ️ Neue Ad-Tools für Google

Beim „Think Week“-Event wurden neue Werbetools für Einzelhändler präsentiert, darunter auch Anzeigenplatzierungen innerhalb von KI-generierten Antworten. Google bringt zudem verbesserte Funktionen im Asset Studio und neue Tools zur Freigabe von Anzeigenentwürfen. (Google)

ℹ️ Übernimmt KI mittlerweile eine zu große Rolle in den sozialen Medien? 

CEO von OpenAI äußerte sich kritisch über die Rolle von KI‑Modellen in Social Media. Es würde sich zunehmend unechter anfühlen, da es mittlerweile schwer zu unterscheiden sei, ob Beiträge von Menschen oder KI-Bots stammen würden. (X)

ℹ️ Metas Communitynotes

Community Notes von Meta bekommen ebenfalls neue Funktionen, darunter Daumen hoch und runter, das Erhalten von aktiven Benachrichtigungen und das Anfordern von Community Notes, um den Feedback-Prozess anzuregen. (Threads)

ℹ️ Neue Metriken für LinkedIn

LinkedIn bekommt neue Metriken bei Insights: Lesezeichen (wie oft dein Beitrag gespeichert wurde) und Gesendet (Wie oft dein Beitrag als private Nachricht weitergeleitet wurde). Die Daten erscheinen zukünftig unter „Social Engagement“. (LinkedIn)

ℹ️ Mindestalter ab 16 Jahren für Social Media?

Die EU-Kommission soll bis Ende des Jahres prüfen, ob eine Altersgrenze (Empfehlung der Kommissionspräsidentin Von der Leyen: ab 16 Jahren) umgesetzt werden kann. Dazu zählen selbstverständlich auch verlässliche Altersnachweise und technische Lösungen. Umfragen zufolge befürworten über 70% der Deutschen ein Mindestalter von 16 Jahren. (T3n)

ℹ️ Snapchat – The Keys

Snapchat hat ein neues Programm: The Keys. Das soll ein interaktives Online-Safety- und Digital-Literacy-Angebot für Jugendliche und deren Eltern werden, um Mobbing, illegale Drogenaktivitäten, das Teilen intimer Bilder und sexuellen Missbrauch / Nötigung zu minimieren und Jugendliche aktiv zu schulen. Der Kurs enthält verschiedene Szenarien, Fragen und Videos, um die Sicherheit zu erhöhen. (Snapchat)


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. inkl. dem Thema KI-SEO / GEO u. a. für unsere Kunden kostenlos!)


Social-Media-Notes

ℹ️ Facebook schafft nun Communitychats ab (Threads)

ℹ️ X teilt Insights zu dessen Algorithmus (X)

ℹ️ LinkedIn gibt Tipps zum Videomarketing (LinkedIn)

ℹ️ Reddit stellt neue Möglichkeit vor, Community-Aktivitäten zu verfolgen (Reddit)

ℹ️ Google veröffentlicht Trends und Tipps zum Reisen (Google)

ℹ️ Microsoft entwickelt KI-Tool für Ralph Lauren (Microsoft)

ℹ️ Es wird gefordert, dass Meta den Zugang für Jugendliche zu KI-Bots sperrt (NBC)

ℹ️ YouTube veröffentlicht eine neue Studie, aus der hervorgeht, welchen pädagogischen Nutzen YouTube für Jugendliche hat (Google)

ℹ️ YouTube hat seinen aktuellen Kreativ-Report veröffentlicht (YouTube)

ℹ️ Pinterest veröffentlicht Sommerhighlights der Trends (Pinterest)

ℹ️ Reddit veröffentlicht dessen erste Gesundheitssummits (Reddit)

ℹ️ TikTok startet das neue Rechenzentrumprojekt in Europa (TikTok)

ℹ️ Meta und TikTok gewinnen einen Rechtsstreit um die EU-Aufsichtsgebühren (Court of Justice EU)

ℹ️ Pinterest bekommt mehr Kaufoptionen bei Pins (Pinterest)

ℹ️ Aktuell für WhatsApp-Betatester: Mehr Ordnung von Themenfeldern in Chats (Threads)

ℹ️ Reddit wird zur Nachrichtenplattform (Reddit)

ℹ️ TikTok-Videos können jetzt von Beta-Testern offline geschaut werden (Threads)

ℹ️ Trading-App Robinhood startet Robinhood Social als Konkurrenz zu Reddit (Axios)

ℹ️ Meta hat neue Ad / Brand-Building-Tools (Facebook)

ℹ️ Deine Storyhighlights von Instagram findest du jetzt im Grid (Threads)

ℹ️ YouTube rollt Autodubbing weiter aus und integriert Lyrics-Teilen (YouTube)

ℹ️ Instagram testet Meta AI Tasks (Threads)

ℹ️ Hier eine kleine Anleitung, wie du Autoscrolling auf Social Media deaktivierst (TechCrunch)

ℹ️ Spotify bekommt Smartfilters mit denen du deine Playlisten nach Stimmung ordnen kannst (Spotify)

ℹ️ Du kannst jetzt deinen eigenen Kommentar in Instagram anpinnen (Instagram)

ℹ️ OpenWav möchte die Musikindustrie neu aufmischen (OpenWav)

ℹ️ US-Justizministerium verklagt Uber wegen Verdacht auf Diskriminierung (DokumentCloud)

ℹ️ Gmail bekommt „Käufe“ als neuen Reiter für Sendungsverfolgung (TechCrunch)

ℹ️ In Großbritannien haben sich Schüler für Mutproben in Schulnetzwerke gehackt (ico.)

ℹ️ Anthropic hatte Dienstag einen Dienstausfall (Anthropic)

ℹ️ Apple stellt das bisher dünnste iPhone vor (YouTube)

ℹ️ Bluesky integriert „privates Lesezeichen“ (Bluesky)

ℹ️ Googles KI-Modus bekommt 5 neue Sprachen (Google)

ℹ️ Signal bekommt Chat-Backups (Signal)

ℹ️ Whistleblower sprechen davon, dass Meta Forschung zu Kindersicherheit unterdrückt (Washington Post)

ℹ️ Persönliche Wiedergabeplaylisten gibt es jetzt dank KI jeden Montag bei Amazon Music (TechCrunch)

ℹ️ Warum halluzinieren KIs noch immer? (OpenAI)

ℹ️ Tipps für die Nutzung von Nano Banana (LinkedIn)


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)


Social-Media-Zahl(en) der Woche 

ℹ️ 20 Milliarden US-Dollar

Perplexity schließt dessen Bewertungsrunde mit über 20 Milliarden US-Dollar ab. (TheInformation)

ℹ️ 1,38 Milliarden US-Dollar

Vimeo wird von Bending Spoons für 1,38 Milliarden US-Dollar übernommen. (Vimeo)

 


KI-Prompt-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾

Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, fordere es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Seit 1.8. ist es ernst mit der KI-Verordnung. Du hast noch nichts für dein Unternehmen unternommen? -> „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)


Social-Media-Trend 

ℹ️ Diese Woche war stark politisch

Diese Woche ging es bei TikTok, Instagram und Co. nur um Donald Trumps Gesundheitszustand, Charly Kirks Ermordung und der bundesweite Warntag am 11.09. und Reminder an die Tragödie 9/11. (TikTok)

ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Fragetool Instagram

Wann hast du das letzte Mal über deine Instagram-Story mit deinen Followern wirklich aktiv interagiert? Wie wäre es, mal wieder das Fragebox-Tool zu nutzen und deine Follower für Fragen und Ideen anzuregen?

 


Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️


Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert