Social-Media-Shorts 2025 // KW 42 (Ausgabe 130) und darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Werbeanzeigen für Facebook, Google möchte generative KI stärker integrieren und Toggles.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeuten, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ YouTube Update

YouTube brachte ein neues Update heraus, mit optimierten Gesten für das Vorspulen oder Zurückspringen, sowie einer Funktion für Sprachantworten. Auch der Zugang zu Kurs-Funktionen wurde erweitert. YouTube führt zudem neue Hilfsangebote direkt im Stream ein, damit Teenager bei Suchen zu psychischer Gesundheit sofort altersgerechte Inhalte von vertrauenswürdigen Quellen sehen. Die zu findenden Videos decken Themen wie Depression, Angst, Essstörungen und ADHS ab. (YouTube)

ℹ️ Google möchte generative KI stärker integrieren

Google möchte dessen generative KI stärker in dessen Suchanzeigen integrieren. Anzeigen werden künftig auch in den KI-generierten Antworten angezeigt. Außerdem wird auch Bildgenerierung mit KI im Suchprozess eingeführt, damit Nutzer Bilder erzeugen können und damit weiter nach passenden Ergebnissen suchen. Google bringt dessen Nutzern mehr Kontrolle über Anzeigenplatzierungen und integriert neue Tools für Werbetreibende. (Google)

ℹ️ Toggles

Die neuen Einstellungen bei Pinterest heißen Toggles. Diese Einstellungen sollen steuern, wie viel KI-generierter Inhalt in deinen Feeds und Themen angezeigt wird. Pins, die mit KI erstellt wurden oder bearbeitet wurden, werden zudem mit einem „AI modified“-Label ausgestattet. Die KI-Inhalte werden also nicht entfernt, sondern können individuell gesteuert werden. (Pinterest)

ℹ️ Werbeanzeigen für Facebook

Facebook führt neue Funktionen zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen direkt auf der Plattform ein. Diese können direkt in deinem Profil oder über deine Posts geteilt werden. Der Prozess wird durch Vorlagen und Tools vereinfacht. (Facebook)

ℹ️ Shorts-Editor-Ansicht für YouTube

Eine überarbeitete Shorts-Editor-Ansicht kommt ebenfalls noch zu YouTube. Die Audio- und Videospuren können getrennt dargestellt werden, sodass du einzelne Elemente gezielter bearbeiten kannst. Darüber hinaus plant YouTube weitere Verbesserungen wie „Slip-Editing“ also das Splitten von Clips und das Hinzufügen von Medien direkt aus der Timeline, für eine leichtere und optimale Handhabung. (YouTube)


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin am 13.11. – u. a. für unsere Kunden kostenlos!)


Social-Media-Notes

ℹ️ Meta stellt Messenger-App für Windows und Mac ein (Meta)

ℹ️ Neue Tools und Badges in der Pinterest Academy (Pinterest)

ℹ️ Zwischen Tabs swipen wird jetzt bei Instagram getestet (Threads)

ℹ️ Meta weitet Ad Verification Partnerships auf Threads aus (IAS)

ℹ️ TikTok stellt die TikTok Awards UK & Ireland 2025 mit dem Hauptpartner Sky vor (TikTok)

ℹ️ Threads fügt Gruppenchats hinzu und erweitert DMs (Threads)

ℹ️ Meta teilt Marketingtipps für die Feiertage (Meta)

ℹ️ Instagram bekommt strengere Inhaltsbeschränkungen für Jugendliche (Instagram)

ℹ️ TikTok teilt Marketertipps für KI (TikTok)

ℹ️ Auch von YouTube gibt es Tipps – fürs Podcast-Maximieren (YouTube)

ℹ️ TikTok bringt neues Update mit dessen Symphony Creative Studio (TikTok)

ℹ️ Meta kündigt Datenverarbeitungspartnerschaft für KI-Empfehlungen an (arm)

ℹ️ Beim Big Brother Award „gewinnen“ Google und TikTok den Datenkraken-Oskar (T3n)

ℹ️ Das neue Modell Claude Haiku 4.5 ist jetzt verfügbar (Threads)

ℹ️ 45 Sekunden Musik statt 15 Sekunden für Instagram-Sticker (Threads)

ℹ️ Gemini kann dir jetzt bei Kalendermeetings helfen (Google)

ℹ️ YouTube vereinfacht jetzt das Finden von Mental Health Content (YouTube)

ℹ️ Spotifys „Managed Accounts“ werden auf weitere Länder ausgerollt (Spotify)

ℹ️ ChatGPT erlaubt demnächst für verifizierte Erwachsene Erotika (X)

ℹ️ Kayak führt einen „KI-Modus“ für Reisefragen und Recherche ein (Kajak)

ℹ️ WhatsApp testet Notes-ähnliche Aufmachung mit verschwindendem Status (Threads)


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)


Social-Media-Zahl(en) der Woche 

ℹ️ 5 neue Sprachen für Reddit

Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch – das sind die 5 Sprachen, die neu in Reddit KI Search integriert wurden. User, die eine der Sprachen als Hauptsprache eingestellt haben, können nun im Frage-und-Antwort-Format recherchieren. (TechCrunch)


Social-Media-Trend 

ℹ️ Post-it-Trend

Beim aktuellen Trend ist das Thema fast egal – auf dem Karussellpost, auf der ersten Slide, klebt ein Post-it mit einer Aufforderung oder einer spannenden Aussage, die zum Weiterschauen einlädt und neugierig macht. (Beispiel TikTok)

ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Was ist dein liebstes Social-Media-Tool? 

Teile uns dein Lieblingstool auf LinkedIn mit, wir freuen uns!

Ansonsten schau dir doch mal den KI-Browser Comet von Perplexity an, bspw. für YouTube interessant. (Link)


Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️


Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung, oder möchtest du deine Software, deinen Event, einen Artikel, dein Unternehmen im Newsletter (>5.250 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert