Social-Media-Shorts 2024 // KW 21, darum geht es dieses Mal u. a. Facebook, AI, Instagram und mehr.

Hier haben wir, wie jede Woche für euch, die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media & Online-Marketing zusammengetragen. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn. Wenn du wissen willst, was das für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen – Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier.

Social-Media-News

ℹ️ Facebook testet Reels Sharing für Gruppen
Die neue Share-Option von Meta soll Reels mehr Reichweite und Watchtime verleihen. Aktuell wird der Plan für Facebook-Gruppen umgesetzt. Das neue Feature erlaubt das Weiterleiten von Facebook Reels in bis zu drei Gruppen. Wann die Funktion für alle Nutzer eingeführt wird, ist derzeit noch unklar. (Thread) – Spam I hear you tapsen.

ℹ️ Neues Threads-Update
Es gibt ein neues Update für Threads! User können jetzt Benachrichtigungen für deine Posts deaktivieren. Des Weiteren können Nutzer selbst einstellen, wer dessen Posts via Reshare verbreiten darf. Die Social-Media-Plattform bekommt immer mehr Features und neue Möglichkeiten, im Rahmen einer Update-Flut. (Threads)

ℹ️ Instagrams „Lately-Funktion“
Stories verschwinden nach 24 Stunden. Doch ein neues Update dürfte Creators und User gleichermaßen freuen: Mit der „Lately-Funktion“ können die Stories der vergangenen sieben Tage automatisch in einem Highlight abgespeichert werden. Ungewollte Stories können einfach entfernt werden. Zusätzlich testet Instagram aktuell den „Add to Story“ – Button. (Online Marketing)

ℹ️ Verborgene Beitrags-Likes bei X
Die „Gefällt mir“-Angaben bei X verschwinden demnächst, um eigene Interessen privat zu machen. Egal, welchen Content du dann likest, deine Privatsphäre ist gegenüber anderen Nutzern geschützt. Ziel dahinter sei es, Benutzern mehr Freiheit zu bieten und Verfeinerung der Algorithmen. Die Frage ist, ob dies ein Radikalisierungsschub für die Algorithmen darstellt? (Tweet)

ℹ️ Videoqualitätseinstellung für YouTube Shorts
Bisher war es nur möglich, an YouTube-Videos die Qualitätseinstellung anzupassen. Die neue Option sieht jetzt vor, dass ebenfalls bei YouTube Shorts die Qualitätseinstellungen angepasst werden können. Zur Auswahl stehen, wie bei den bisherigen Einstellungen, „Auto/empfohlen“, „Hohe Qualität“ (mehr Datenverbrauch) und „niedrige Qualität“ (weniger Datenverbrauch). (YouTube)

ℹ️ Snapchats neuer Überblick über Werbetools
Snapchat gestaltet ein neues Anzeigeformat, für ein besseres Erscheinungsbild der Werbeaktion. Zusätzlich arbeitet Snap an Verbesserungen seiner AR-Werbeoptionen, für neue Markenlinsen und generelle Snapchatfilter. Des Weiteren hat Snap neue Partner hinzugezogen, die bei der Kampagnenerstellung helfen sollen, um eine erweiterte Datenintegration zu ermöglichen. (For Business)

ℹ️ Sommertrends und Gen Z-Infos von Pinterest
Suchaktivitäten in der Bilderapp Pinterest zeigen erste Hinweise auf die Trends dieses Sommers. Ganz vorn mit dabei sind unter anderem Rock and Roll-Outfits, Lederbekleidung, Stil der 90er, sowie Oberschenkelschmuck und Glamouroutfits. Auch Calico-Haare und 2000er-Jahre-Make-Up sind dieses Mal dabei. (Pinterest) Und die Gen Z-Infos gibt es auch noch. (Pinterest)

ℹ️ Neue Werbetools für TikTok
Auf dem Worldevent 2024 wurde eine Reihe von Updates für TikTok angekündigt. Dabei sollen die KI-Kreativtools geupdated werden und Anzeigenautomatisierung sowie die Anzeigentypen optimiert werden. Ein neuer zentraler Standort für TikTok-Marketingtools, „TikTok One“, wurde ebenfalls eingeführt. (TikTok)

ℹ️ WhatsApps KI-generierte Profilbilder
Eine bisher nicht veröffentlichte Version in WhatsApp spricht von der Funktion, WhatsApp-Profilbilder mit einer KI generieren zu können. Was bisher über verschiedene Drittanbieter-Tools möglich ist, wäre dann in der App integriert. Beispiele für Prompts können sein: „Erstelle mir eine alternative Version meines jetzigen Profilbildes“ oder auch „Erstelle mir ein Bild, was dir zu dem Namen XY einfällt.“. (Wabeta)

Special: Einladung zum 5. Social-Media-Circle

Am Mittwoch, 29.05.2024 von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, veranstalten wir den 5. Social-Media-Circle. Lars Kroll beantwortet alle eure Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts. Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden.

Social-Media-News kurz notiert:

ℹ️ Digitale DB-Karte in der Kritik (t3n)

ℹ️ Bluesky führt DMs (Bluesky)

ℹ️ Weitere KI-Funktionen für WhatsApp (t3n)

ℹ️ Streaming-Nutzung in Deutschland überholt TV-Nutzung (Netzfeuilleton)

ℹ️ Die beste Videolänge für TikToks bezogen auf Views: 3–10 Minuten; bezogen auf die Watchrate: 3-10 Sekunden. (Buffer)

ℹ️ So wie Instagram mit Taylor Swift partnerte, launcht jetzt auch TikTok mit Billie Eilish ein neues Feature. (TikTok)

ℹ️ Viele Netzwerke und Tools setzen auf die automatische Kennzeichnung von AI-Inhalten via C2PA. (C2PA)

ℹ️ Bei Canva gibt’s einige News. (YouTube)

ℹ️ Bumble hat den Sweetspot als Freundschaftsapp entdeckt / besetzt und liefert nun mit Geneva eine weitere App. (TechCrunch)

Aktueller Social-Media-Trend

Aktueller Social-Media-Trend im Hinblick auf Nachhaltigkeit etc.: Stars blockieren. (LinkedIn)

Aktuelles Social-Media-Tool

Du möchtest ein digitales Produkt in Szene setzen oder ein physisches? Dann schau dir doch mal Smartmockups an.

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare. 🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung


*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern*.