Social-Media-Shorts 2025 // KW 02 (Ausgabe 90) – Willkommen zurück und ein schönes, gesundes 2025!
Darum geht in der ersten Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe 2025: WhatsApp, TikTok, KI und Vereinfachungen.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Damit du auch 2025 über alle Social-Media-Trends auf dem Laufenden bist, komm doch zu einem unserer Trends-Webinare! // Zudem haben wir unser Portfolio ausgebaut!

Wenn du wissen willst, was das für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier.

Social-Media-News

ℹ️ Politischer Umschwung für Threads und Instagram

Bisher wurden dir nur politische Inhalte angezeigt, wenn du bewusst danach gesucht hast oder jemandem gefolgt bist. Nun bekommen Threads und Instagram einen politischen Touch – die Nachfrage sei hoch, so Mosseri. Zukünftig gibt es also die Einstellung für dich, ob du „Wenig“, „Standardmäßig“ oder „Mehr“ politischen Content auf Threads und Instagram sehen möchtest. Bisher gibt es diesen Aspekt nur in den USA, aber der weitflächige Roll-out folgt. (Instagram)

ℹ️ Lemon8 – das Kind von TikTok und Pinterest

Die Alternative für die Videoplattform TikTok für die USA zeigt Ähnlichkeiten mit TikTok und Pinterest. Es gibt einen individualisierten Feed und einen ohne Beeinflussung. Die App gibt es bereit seit 2020 (international, nicht DE), allerdings trendet sie gerade rasant in den USA – im Hinblick auf das anstehende TikTok-Verbot (und vorherige Shorts + Bloomberg). Auf Apple-Endgeräte ist die App auf Platz 2 der „App-Charts“ geklettert. (YouTube)

ℹ️ Deutsche wünschen sich Regulierung und Kaliforniens neues Gesetz

Rund 77 % der Deutschen wünschen sich eine Regulierung bezüglich Social Media und Teenagern – ganz nach dem Vorreiter Australien. Insgesamt 82 % der Befragten sehen Social Media als gesundheitlich bedenklich für Kinder und Jugendliche. In Kalifornien wurde ein neues Gesetz zum Schutze Jugendlicher auf Social Media durchgesetzt. Suchtverleitende Feeds dürfen für Kinder und Jugendliche nicht mehr vorhanden sein. Wie sich die Regelung umsetzen lässt, bleibt abzuwarten. (t3n)

ℹ️ Meta: Tschüss Faktenchecksystem 👋

Zuckerberg kündigt an, dass zukünftig keine Faktenchecker mehr für Meta arbeiten wird, die freie Meinungsäußerung soll wieder hergestellt werden. Zudem sind Einschränkungen bei Migration und Genderthemen aufgehoben, da diese nicht mehr im „Einklang der öffentlichen Meinung stünden“.  (Instagram, LinkedIn)

ℹ️ Mehr KI für TikTok

TikTok hat neue KI-Features bekommen. „Group Shot“ funktioniert beispielsweise anhand Fotos von einzelnen Personen, welche die KI als ein Bild zusammenfügt. Auch ein KI-Meme-Generator ist neu dabei und hilft, leichter auf aktuelle Trends aufzuspringen. (Threads)

ℹ️ Spotify zeigt Richtlinienverstöße

Auf Spotify gab es in den vergangenen Wochen häufiger Probleme, besonders in Hinsicht auf Richtlinienverstöße. So wurden unter anderem neben erotischen Podcasts auch pornografische Videohintergründe veröffentlicht. Wie genau das bei dem Moderationssystem von Spotify passieren konnte, ist allerdings nicht sicher. Auch Malware wurde auf Spotify gefunden. (TheVerge)

ℹ️ YouTube Shorts vereinfacht

Es wird leichter für deinen Content! Ein neues YouTube-Tool ermöglicht dir, dass du aus deinem YouTube-Video kleinere Abschnitte heraussuchen und direkt als YouTube-Shorts posten kannst. (YouTube)

ℹ️ WhatsApp Business – Handling optimiert

Für WhatsApp Business kommen einige Vereinfachungen. Communitys und Gruppen werden leichter im Umgang, nervige Actionbuttons werden entfernt, die User Experience steigt. Zudem in der Testphase: Jeder User kann selbst entscheiden, ob Sticker, Emojis und GIFs animiert oder statisch sein sollen. (WhatsApp)

ℹ️ Meta / Social-Media-Accountsperrungen

Pro Woche erreichen uns mehrmals Nachrichten, dass ein Unternehmenskanal auf Social Media gesperrt wurde. Meistens handelt es sich dabei um Facebook oder Instagram. Das passiert häufig aufgrund einer fehlerhaften Einschätzung der Algorithmen, manchmal aber auch, da bei Werbeanzeigen keine entsprechende Werbekategorie ausgewählt wurde. (Tipp für einen Crashkurs oder bestelle unseren Minikurs: Werbeschaltung auf LinkedIn, Meta und TikTok (6 Stunden Videomaterial)). 

 

Special: Einladung, monatlicher Social-Media-Circle

Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Nächster Termin – Morgen, 13. Januar 2025 um 12:00 – 13:00 Uhr! Lars Kroll beantwortet all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin

Social-Media-Notes

ℹ️ Instagram-Stories kannst du jetzt muten. (Threads)

ℹ️ ChatGPT kann mit Eigenschaft „Gen Z“ und „chatty“ ergänzt werden. (X)

ℹ️ Forscher findet Sicherheitslücke bei Facebook, diese ist mittlerweile behoben. (Techcrunch)

ℹ️ 2025 mit Social Media richtig durchstarten, wir helfen dir! (SO.real)

ℹ️ Bluesky testet „Trending tops“. (Techcrunch)

ℹ️ Musk möchte auf seiner Plattform X, früheres Twitter, Zeit- und Datumstempel entfernen lassen. Das soll die Benutzerfläche „glatter und cleaner“ machen. (Fortune)

ℹ️ Social-Media-Trends 2025: Community, KI, Content, Nischenplattformen und vieles mehr. (SO.real)

ℹ️ Hier ein paar Trend-Reports: TikTok, Niemanlab, Reuters Institute etc. -> Wir haben über 100 Trends, Studien, Prognosen analysiert -> Bald mehr dazu, melde dich gerne bei Interesse hier.

ℹ️ Reddit kündigt neue Marketing-Tools an, btw.: 100 Millionen täglich aktive Nutzer (TechCrunch)

ℹ️ Bluesky mit 700 Millionen Dollar bewertet, aber keiner geht hin (25 Mio. Nutzer)? (The Information)

ℹ️ Telegram ist das erste Mal profitabel (NY Times)

ℹ️ Mehr als 50 Universitäten verlassen X (Tagesschau)

Aktueller Social-Media-Trend 

ℹ️ Instagram Story-Vorlagen
Anfang des neuen Jahres, perfekte Möglichkeit für das Ausbauen deines Communitymanagements! Gehe auf „Story erstellen“, wähle „Vorlagen“ und suche dir unter „Topaktuell“ passende Vorlagen aus für dein Unternehmen. Interagiere mit deiner Community und animiere diese, um sie in Verbindung mit deinem Unternehmen zu stärken.

Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Schalte in den nächsten Gang: Online-Videos mit deiner Geschwindigkeit anschauen

Du nutzt bei WhatsApp-Sprachis schon den Faktor 1,5x, Podcasts hörst du dir mit 1,3x-Geschwindigkeit an und am liebsten würdest du alle Videos nach deinem Gusto beschleunigen? Dafür gibt es eine praktische Browser-Erweiterung: Video Speed Controller. Damit hast du bei jedem Online-Video links in der Ecke die Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Videos zu ändern. Das spart enorm Lebenszeit. (Erweiterung für Chrome)


Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare. 🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.000 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel/Post promoten.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] der Faktencheck, jetzt die LGBTQ-Themes. Meta nimmt keine Stellung dazu, weshalb die Trans*- und Non-Binary-Themes […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert