Social-Media-Shorts 2025 // KW 33 (Ausgabe 121) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Chatbots im Medienfokus, neue Funktion für WhatsApp und dessen Teilbeschränkung in Russland und Edits mit neuen Features.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ Edits mit neuen Features

Bei der von Instagram entwickelten Videoschnitt-App „Edits“ gibt es ein neues Update mit neuen Features. Jetzt gibt es ein optimiertes Reels‑Insights‑Interface zum schnellen Vergleich deiner Video‑Performance und neue Safe‑Zone‑Mapping‑Tools, die verhindern, dass wichtige Abschnitte deines Reels verdeckt werden. Auch bessere Animationen sind jetzt möglich. (Instagram)

ℹ️ LinkedIn mit neuem Spiel und KI

LinkedIn bekommt das sechste In-App-Spiel, Mini-Sudoku. Die automatisch generierten Stellenbeschreibungen wurden zudem ausgeweitet auf zusätzlich Indien, UK und Australien. Das Ziel ist es, effizientere und skill-orientierte Jobanzeigen zu verfassen. (LinkedIn)

ℹ️ Neue Funktion für WhatsApp und Teilbeschränkung in Russland

In Russland wurde eine Teilbeschränkung für WhatsApp verhängt. Das bezieht sich vorwiegend auf Sprachanrufe. WhatsApp rollt währenddessen eine neue Funktion für Gruppenanrufe aus: Raise-Hand. Du möchtest im Gruppencall etwas zum Gespräch beitragen? Einfach die Hand heben, um dich mit einem Emoji bemerkbar zu machen. (WhatsApp)

ℹ️ Chatbots im Medienfokus

Aktuell gibt es einige Berichte von auffälligen Chatbots. Die einen verbreiten falsche Informationen oder äußern sich negativ über Minderheiten. Aber auch von flirtenden und sogenannten NSFW („Not safe for work“ – nicht sicher für die Arbeitsumgebung, sprich sexuelle Inhalte) ist die Rede, auch gegenüber Kindern. Die romantisch-sinnliche Interaktion mit Chatbots birgt nicht nur datenschutzrechtliche Bedenken, sondern auch soziale. Es wird von Realitätsverschiebung und Irreführung gesprochen, nicht zuletzt wurden mit Chatbots Dates ausgemacht „für das reale Leben“. Bitte beachtet euren Umgang mit KI! (Reuters)

ℹ️ Bluesky überarbeitet Richtlinien

Bluesky entwickelt eine Überarbeitung der Community-Guidelines sowie weitere Richtlinien. Auch die Nutzungsbedingungen, Datenschutz- und Urheberrechtspolitik wurden weiterentwickelt. Das Ziel ist es, Aufrufe zu Gewalt, keine Sexualisierung von Minderjährigen, kein Doxxing, Spam oder Deepfakes zuzulassen und weiter einzuschränken. (Bluesky)

ℹ️ YouTubes neue Features

Bei Communityposts kannst du jetzt doppelt so viele Bilder (10 Stück) integrieren. Auch die Auto‑Dubbing-Funktion wurde verbessert, die Sprachspuren werden neu generiert und im YouTube-Studio wurden spezifischere Call-to-Action-Buttons eingebaut. (YouTube)


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. inkl. dem Thema KI-SEO u. a. für unsere Kunden kostenlos!)


Social-Media-Notes

ℹ️ Edits hat Einfluss auf deine Reichweite (Threads)

ℹ️ TikTok startet In-App-Hub (TikTok)

ℹ️ Threads führt einen Postzähler ein (Threads)

ℹ️ Grok übersetzt jetzt auch Posts im Stream (X)

ℹ️ Heute eine neue Studie zu Post-Häufigkeit (Buffer)

ℹ️ Snapchat veröffentlicht „McDonaldLand“ als VR-Erlebnis (SocialMediaToday)

ℹ️ Google nutzt KI gegen ungültigen Anzeigenverkehr (Google)

ℹ️ TikTok verschärft dessen Communityrichtlinien (TikTok)

ℹ️ Meta bringt mehr Performance-Insights (Meta)

ℹ️ LinkedIn erweitert Newsletterzugriff und kündigt Premiumpakete an (LinkedIn)

ℹ️ Grok 4 ist jetzt für alle User kostenlos (X)

ℹ️ TikTok bietet Affiliate-Programm für Gastronomie und Hotelbranche (LindseyGamble)

ℹ️ Meta gibt Tipps zur Anzeigenoptimierung (Meta)

ℹ️ Eine Infografik zu: Wie steigere ich das Engagement bei Instagram-Storys? (SocialMediaToday)

ℹ️ Instagram testet Loop-Funktion für Livephotos (Threads)

ℹ️ X lässt dich jetzt aus Bildern Videos erstellen (X)

ℹ️ Instagram testet das Erstellen eigener Schriftdesigns (Threads)

ℹ️ Multiverse entwickelt zwei der kleinsten Hochleistungsmodelle (Multiverse)

ℹ️ Claude kann jetzt längere Eingabeaufforderungen verarbeiten (Claude)

ℹ️ Der Bundestag soll auf TikTok kommen (t3n)

ℹ️ Das gilt es bei Social-Media-Trends zu beachten (LinkedIn)


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)


Social-Media-Zahl(en) der Woche 

ℹ️  400 Millionen

Threads knackt die 400 Millionen monatlich aktive Nutzer! (Threads)

ℹ️ 578 Millionen

Pinterest erreicht die 578 Millionen User und steigert Umsatz im zweiten Quartal (Pinterest)

 


KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾

Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Seit 1.8. ist es ernst mit der KI-Verordnung. Du hast noch nichts für dein Unternehmen unternommen? -> „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)


Social-Media-Trend 

ℹ️ We agree…

Der neue Trend ist eine humorvolle Art und Weise, deine Zustimmung oder deine Präferenzen auszudrücken. Zwei Personen stehen oder sitzen sich gegenüber, mit geschlossenen Augen. Aus dem Off kommt eine Stimme, die verschiedene Produkte, Angebote und Auswahlmöglichkeiten vorliest. Bei Zustimmung oder erfolgreicher Präferenz werden die Augen geöffnet, was zu lustigen Momenten oder Gesichtsausdrücken führen kann. (Beispiel)

ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Manychat

Du suchst automatische Chat-Flows? Diese kannst du über Manychat generieren und für Leadgenerierung, Kundenservice, Terminbuchungen oder Produktverkäufe nutzen. Die leichte Drag-and-Drop-Funktion hilft dir, auch ohne Vorkenntnisse, eine schnelle Handhabung zu entwickeln. (Manychat)

 


Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert