Social-Media-Shorts 2025 // KW 36 (Ausgabe 124) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Neue Sicherheit für TikTok, ein neues Feature für ChatGPT und Facebook Pokes kommen zurück.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeuten, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News
ℹ️ TikTok DMs und Sicherheit
TikTok bekommt Audionachrichten. Auch Audio- und Videoanhänge für deine DMs sind neu. Zu dem neu bei TikTok: Nutzer können nun keine Bilder oder Videos mehr als erste Nachricht senden und unter 16 Jahren sind DMs nicht mehr möglich. (TikTok)
ℹ️ ChatGPTs neues Feature
ChatGPT hat ein neues Feature: Teilgespräche. Innerhalb einer Konversation mit ChatGPT kannst du jetzt in sogenannte Teilgespräche springen, um das Chat-Erlebnis übersichtlicher zu gestalten. So können Nutzer sich besser auf bestimmte Themen fokussieren, ohne dafür den kompletten Chat durchsuchen zu müssen. (Threads)
ℹ️ Instagram-Update
Du kannst jetzt mehr mit deinen Instagram-DMs anfangen, denn du kannst jetzt sortieren zwischen Story-Antworten, ungelesenen, unbeantworteten Nachrichten, Abonnenten und verifizierten Accounts. Deine Filterleiste bekam auch ein Update: Du kannst eigene DM-Ordner erstellen. Das gilt vordergründig für Professional Accounts und persönliche Konten mit vielen Followern. (Instagram)
ℹ️ Hast du Facebook Pokes vermisst?
Facebook möchte „Pokes“ bzw. „anstupsen“ eine neue Chance geben. 2017 und vergangenes Jahr gab es erneute Wiederbelebungsversuche, die allerdings scheiterten. Jetzt kam im Rahmen eines Updates die Funktion vereinfacht zurück, mit eigener Unterseite und Übersicht, welche Freunde dich wie oft und wann angestupst haben. (Facebook)
ℹ️ WhatsApp und Hintergründe
Videoanrufe auf WhatsApp haben jetzt mehr Pepp, denn es gibt jetzt KI-generierte Videohintergründe für deine Calls. Auch neue Filter und Effekte warten schon auf dich. Meta versucht in dem Rahmen auch WhatsApp interessanter für Businesscalls zu gestalten. (X)

Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. inkl. dem Thema KI-SEO / GEO u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

Social-Media-Notes
ℹ️ Für Feiertagskampagnen gibt Meta jetzt Tipps (Meta)
ℹ️ LinkedIn erweitert Recruiting-Verifizierung und Unternehmensseite (LinkedIn)
ℹ️ X hat einen Hub für Feiertage eröffnet (X)
ℹ️ YouTube hat dessen Trendreport veröffentlicht (YouTube)
ℹ️ Kennst du schon unsere Social-Media-Trends? (Halbjahresfazit, LinkedIn)
ℹ️ TikTok fördert Kinokartenverkauf In-Stream (TikTok)
ℹ️ X In-Stream-Pläne wurden vorerst durchkreuzt (TheInformation)
ℹ️ Endlich gibt es Instagram fürs iPad (Instagram)
ℹ️ LinkedIns KI-Assistent wird in weiteren Regionen ausgerollt (LinkedIn)
ℹ️ Pinterest fügt Warnmeldung für Nutzung während der Schulzeit ein (Pinterest)
ℹ️ Instagram bekommt ein besseres Benachrichtigungssystem, um Spam zu meiden (Meta)
ℹ️ TikTok präsentiert neue Tutorials und Hilfstools (TikTok)
ℹ️ LinkedIn baut Präsenz in der EU aus (LinkedIn)
ℹ️ Meta kann jetzt Worte aus KI generierten Texten ausschließen (JonLoomer)
ℹ️ Bald gibt es Neuigkeiten zu „SuperNova“ Brille von Meta (Meta)
ℹ️ xAI kommt wieder für Regierungsaufträge in Frage (Wired)
ℹ️ Google Photos bekommt VEO 3 für Bild-in-Video Generierung (Google)
ℹ️ Netflix aktualisiert Clipping-Funktion (Netflix)
ℹ️ Instagram überholt Facebook in Europa (Meta)
ℹ️ Capcut kommt zu LinkedIn (LinkedIn)
ℹ️ Snapchat bekommt KI-Bildgenerierung mit Textprompt (TechCrunch)
ℹ️ Facebook testet Audio-Text und Untertitel für Storys (X)
ℹ️ WhatsApp arbeitet an „Enge-Freunde„-Teiloption (Threads)
ℹ️ DuckDuckGo bekommt neues Abomodell (DuckDuckGo)
ℹ️ Siri könnte bald von Gemini unterstützt werden (Bloomberg)
ℹ️ WhatsApp behebt Sicherheitslücke (TechCrunch)

Aktuelle Stellenangebote
ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)
ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl(en) der Woche
ℹ️ 10.000
Threads erweitert dessen Beitragstext auf bis zu 10.000 Zeichen. (Meta)
KI-Prompt-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾
Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, fordere es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Seit 1.8. ist es ernst mit der KI-Verordnung. Du hast noch nichts für dein Unternehmen unternommen? -> „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)

Social-Media-Trend
ℹ️ Can you find…
Kannst du auf unserem Bild die ____ finden? Das kleine Versteckspiel macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch deiner Reichweite, denn User bleiben länger an deinem Beitrag hängen und interagieren stolz. Auf einem beliebigen, passenden Bild versteckst du eine bestimmte Anzahl eines Gifs und lässt diese von deinen Followern suchen. Funktioniert aktuell übrigens auf Instagram und TikTok. (Beispiel 1, Beispiel 2)
ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025

Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Quillio
Du suchst eine App für deine Ideen und Notizen, aber mehrere Menschen haben auf dein Handy Zugriff? Quillio ist eine Tagebuch- und Notizapp mit schlichten, aber ansprechenden Designs. Das Ganze lässt sich mit einem Passwort vor Fremdzugriff sichern. Alternative bei Apple: Journal. (Google Play)
Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️
Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Der Newsletter ist super! Vielen Dank für die aktuellen Updates und Trends. Die KI-Informationen sind besonders hilfreich fürs Marketing. Beeindruckende Zusammenfassung, gut gemacht!
Vielen Dank, für dein tolles Feedback. So machen wir mit dem digitalen Newsletter weiter. :-)