Social-Media-Shorts 2025 // KW 41 (Ausgabe 129) und darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Nicht-algorithmische Feeds für Meta, Frightgeist, Trendtool für Halloween und unser neuer Savezonechecker.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeuten, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News
ℹ️ Google rollt KI-Suche aus
Das bedeutet, dass es jetzt nicht nur KI-Zusammenfassungen gibt, sondern dass die Suche auch komplexere Antworten geben kann. Anfragen wie „Was kostet eine Weltreise und wie plane ich diese?“, werden in mehrere Teilfragen zerlegt und mit unterschiedlichen Quellen beantwortet. (Tagesschau)
ℹ️ Edits mit einem Halloweenspecial
Edits bekommt neue Schriftarten sowie Funktionen wie animierte Texte und Farbanpassungen per Hexcode. Passend zu Halloween gibt es zudem über 250 neue Soundeffekte und eine Media-Kit-Funktion. (Threads)
ℹ️ TikTok mit Optimierungsupdate
Neue Automatisierungsfeatures? Jetzt bei TikTok! Es gibt zudem verbesserte Gebotskontrollen und Target-ROAS. Die Plattform erweitert auch ihre Third-Party-Optimierung und Assisted Conversions. (TikTok)
ℹ️ G…G…Geistermodus?
Threads testet für Posts den sogenannten Geistmodus, das heißt, dass ausgewählte Beiträge nach 24h automatisch verschwinden. Ein Timer wird beim Erstellen sichtbar. Der Test läuft aktuell bei einer begrenzten Nutzergruppe. (Threads)
ℹ️ Frightgeist, Trendtool für Halloween
Google hat ein Trendtool für Halloween veröffentlicht: Frightgeist. Darin enthalten sind aktuelle Daten zu Suchinteressen rund um coole Kostüme, gruselige Dekoration, Rezepte und Partyideen. Die Trends werden regional visualisiert und bieten mehr Orientierung für saisonale Kampagnen. (Frightgeist)
ℹ️ Nicht-algorithmische Feeds für Meta
Ein Gericht in den Niederlanden hat entschieden, dass Meta Facebook und Instagram nicht-algorithmische Feeds anbieten muss, heißt: Einblicke in die Funktionsweise ihrer Algorithmen bieten und den Wechsel auf einen anderen Feed ermöglichen. Meta möchte gegen das Urteil Berufung einlegen und argumentiert, dass solche Fragen zentral reguliert werden sollten und nicht durch nationale Gerichte entschieden werden sollten. (Reuters)

Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin am 15.10. inkl. des Themas KI-SEO / GEO – u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

Social-Media-Notes
ℹ️ Instagram rollt Friendsmap in weltweit aus (Meta)
ℹ️ Google kündigt Schulungen für kleine und mittlere Unternehmen an (Google)
ℹ️ TikTok verbessert KI-gestützte Smart+Werbekampagnen (TikTok)
ℹ️ YouTube führt für Mitglieder Livestream-Updates ein und erweitert den Zugriff auf Channel Media Kits (YouTube)
ℹ️ Instagram fügt neuen Mitmach-Sticker „Add Yours“ für Tanz hinzu (Threads)
ℹ️ Snapchat hebt gesponserte Snaps hervor (Snapchat)
ℹ️ Politische Ads sind jetzt offline (Meta)
ℹ️ X optimiert Grok-Videogenerierung (X)
ℹ️ Instagram präsentiert Awards „Rings“ (Instagram)
ℹ️ ChatGPT erreichte 800 Millionen wöchentlich aktive Nutzer (Techcrunch)
ℹ️ Facebook stellt sein Gaming Creator-Programm ein (Meta)
ℹ️ YouTube bringt KI-Zusammenfassungen (Google)
ℹ️ TikTok präsentiert Liste mit Marketingpartnern (TikTok)
ℹ️ Meta erweitert Reel-Übersetzung auf Hindi und Portugiesisch (Meta)
ℹ️ WhatsApp testet Fragesticker für den Status (WhatsApp)
ℹ️ LinkedIns Competitor Analytics gibt es bald nur noch für zahlende User (LinkedIn)
ℹ️ Meta plant ein neues Unterseekabel für Super-KI (Meta)
ℹ️ Instagram testet „Zu oft gesehen“ und „nicht oft gesehen“ als Contentfilter (Threads)
ℹ️ Teslas Fahrsoftware wird wegen Verstößen gegen die Verkehrssicherheit untersucht (NHTSA)
ℹ️ Google erweitert VR-Shopping auf Schuhe (Google)
ℹ️ Indien testet E-Commerce Chatbot (TechCrunch)
ℹ️ TikTok setzt nun KI zur Alterserkennung ein (TikTok)
ℹ️ Meta aktualisiert dessen Marketing-API um die KI-Tools hervorzuheben (Meta)
ℹ️ ChatGPT bietet nun mit direkter App-Integration von Drittanbietern (OpenAI)
ℹ️ SEO, GEO, KI-SEO? -> Wichtig, sich mit dem Thema für mehr Sichtbarkeit zu beschäftigen (LinkedIn)

Aktuelle Stellenangebote
ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)
ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl(en) der Woche
ℹ️ 70.000 Daten
Discord, eigentlich eine Gaming-Plattform, aber immer mehr auch für Chats genutzt, hatte ein Datenleck, wovon etwa 70.000 User betroffen waren. (Discord)
ℹ️ 1 Million
Video-KI Sora hat die 1 Million Follower geknackt – und das schneller als ChatGPT! (X)

Social-Media-Trend
ℹ️ Veggie-Wurst?
Aktuell wird besprochen, ob „Veggiewurst“ noch so heißen darf oder ob das irreführend ist. Viele Wortspiele (Sonnenmilch, etc.) bieten sich gerade so an, kein Wunder also, dass der neue Trend rund um witzige Wortspiele handelt. (Bares-für-Rares, Kleinanzeigen)
ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025

Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Save-Zone-Checker
Du willst nicht, dass dein Social-Media-Beitrag abgeschnitten ist? Das wollen wir auch nicht! Daher brandneu: unser Save-Zone-Checker – lieber auf der sicheren Seite sein! Funktioniert für alle Netzwerke und Maße, sowie Dateiformate. (Save-Zone-Checker)
Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️
Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung, oder möchtest du deine Software, deinen Event, einen Artikel, dein Unternehmen im Newsletter (>5.250 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!