Social-Media-Shorts 2025 // KW 44 (Ausgabe 132) und darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: 3D-Posts und mehr Kontrolle bei Instagram, Adobe integriert KI-Assistenten und Werbung in Apple Maps.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeuten, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ WhatsApp-Back-Up mit Passwort

WhatsApp führt eine neue Funktion ein. Chat‑Backups können zukünftig zusätzlich gesichert werden, mit Passwort, Fingerabdruck oder Face ID. Damit setzt WhatsApp die Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung auch bei Back-Ups um und erhöht so die Sicherheit der gespeicherten Inhalte. (WhatsApp)

ℹ️ MMM bei Meta

Meta gibt neue Empfehlungen für das Marketing-Mix-Modeling. Dieses soll den Einfluss verschiedener Marketing‑Maßnahmen umfassender analysieren. Damit kann beispielsweise auch differenziert werden, welche Kanäle, Budgets oder Inhalte welchen Beitrag leisten. (Facebook)

ℹ️ Adobe integriert KI-Assistenten

Adobe stellt neue KI‑Assistenten vor, die in Adobe Express und Adobe Photoshop integriert werden sollen. Bilder und Designs sollen schneller und intuitiver per Spracheingabe oder simpler Prompt‑Eingabe bearbeitet werden können. (TechCrunch)

ℹ️ Werbung in Apple Maps

Werbung soll ab 2026 in Apple Maps eingeführt werden. Unternehmen können dafür bezahlen, bei Suchanfragen nach Orten (z. B. Restaurants, Geschäfte) hervorgehoben zu werden. (Bloomberg)

ℹ️ 3D-Posts und mehr Kontrolle im Instagramfeed

Mehr Kontrolle für deinen Feed-Algorithmus! Du kannst jetzt einstellen, von welchen Themen du mehr oder weniger sehen willst. Außerdem wird das Posten von 3D‑Fotos eingeführt, wodurch visuelle Inhalte mit Bewegungseffekt erscheinen. (OnlineMarketing)

ℹ️ TikToks neue KI‑gestützte Funktionen

TikTok veröffentlicht neue KI‑gestützte Funktionen. Darunter ist „Smart Split“, das längere Videos automatisch in mehrere Clips schneiden soll und mit Untertiteln, Transkription und neuem Format‑Fokus versieht. (TikTok)

ℹ️ Meta erweitert Marketing-API

Meta erweitert dessen Marketing-API, somit können künftig Kampagnen auf Threads leichter integriert werden. So können Facebook- und Instagram‑Kampagnen mit neuen Formaten auf Threads automatisch ausgeweitet werden. (Meta)


Digitale Kommunikation für NGOs / Gemeinnützige Organisationen

Deine Botschaft verdient Gehör – wir unterstützen dich dabei, Menschen zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und deine Arbeit sichtbar zu machen. Ganz nach dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber!
Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen – und das meist gefördert. Interessiert? Lies hier mehr.


Social-Media-Notes

ℹ️ Australien wirbt nun mit Social Media ab 16 (esafety)

ℹ️ YouTube erlaubt das Deaktivieren von Livestream-Bestenlisten (YouTube)

ℹ️ Adobe integriert YouTube-Shorts-Creation-Tool (Adobe)

ℹ️ TikTok gibt Tipps für Cybersicherheit (TikTok)

ℹ️ Pinterest integriert KI zum Produkte finden (Pinterest)

ℹ️ Reddit verzeichnet erneut starkes Umsatzergebnis (Reddit)

ℹ️ LinkedIn erleichtert die Aktivierung von Thought Leader Ads (LinkedIn)

ℹ️ LinkedIn meldet deutlichen Anstieg von Kommentaren und Videos (Microsoft)

ℹ️ Threads führt neue Antwortfreigaben und Antwortfilter ein (Threads)

ℹ️ Snapchat veröffentlicht Daten zu Geschenke-Trends (Snapchat)

ℹ️ YouTube verschärft Ansatz gegen Online-Glücksspiel und Gewalt in Videospielen (Google)

ℹ️ KI soll die Auflösung alter YouTube-Clips deutlich erhöhen (X)

ℹ️ Google findet rund 3.000 Videos auf YouTube mit Maleware (TheRegister)

ℹ️ Verschiedene Plattformen feiern Halloween, zum Beispiel Instagram mit neuen Schriften (Threads)

ℹ️ TikTok bekommt neue KI-basierte Tools (TikTok)

ℹ️ Instagram testet mehr Games im Chat (Threads)

ℹ️ Instagram Reels bekommen endlich eine Gesehen-Historie (Instagram)

ℹ️ Threads bekommt zu Halloween Ghostposts (Threads)

ℹ️ OpenAI und PayPal kooperieren, um Usern zu ermöglichen, zukünftig über ChatGPT bezahlen zu können (TechCrunch)

ℹ️ Unser Beitrag bei der IHK zum Thema EU-AI-Act -> Ist dein Unternehmen schon KI geschult?!


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns. Wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne: schon ab 50,- € Monat. (Kontakt)


Social-Media-Zahl(en) der Woche 

ℹ️ 150 Millionen

Threads hat nun die 150 Millionen täglich aktiven Nutzer geknackt (Meta)

 


Social-Media-Trend 

ℹ️ Minimum – Maximum

„Als ich 18 war, fing ich meinen Job an und dachte das (Bild von Content, einem Produkt, etc.) wäre mein Maximum. Jetzt bin ich 30 und das war mein Minimum! (Bild von neuem Content, einem Produkt, etc.)“

Der neue Trend ist perfekt, um zu zeigen, wie gut sich dein Unternehmen und du dich entwickelt haben und für ein spannendes Storytelling. (Beispiel 1, Beispiel 2)

ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Canva Design-School 

Canva präsentiert die neue Design-School mit kleinen, spannenden Kursen, neuen Tools und einer neuen Designoberfläche. Schon gesehen? (Canva)

 


Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️


Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung, oder möchtest du deine Software, deinen Event, einen Artikel, dein Unternehmen im Newsletter (>5.250 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert