Social-Media-Shorts 2024 // KW 24, darum geht es dieses Mal KIs, Jugendstudie und mehr.

Hier haben wir, wie jede Woche für euch, die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media & Online-Marketing zusammengetragen. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn. Wenn du wissen willst, was das für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen – Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier.

Social-Media-News

ℹ️ Cara – Social-App wächst rasant

Sie erinnert ein wenig an Pinterest – Cara. Die Social-App für Kreative wuchs innerhalb einer Woche von 40.000 Nutzern auf 650.000 Nutzern. Grund hierfür ist Meta’s KI-Politik.
Instagram nutzt bekannterweise öffentliche Posts, um seine KI-Systeme zu trainieren. Viele Künstler wollen dies vermeiden und wechseln nun zu Cara – die künstlerbasierte App stellt sich gegen KI-Training. (Techcrunch)

ℹ️ Urheberrechtsstreit auf YouTube und die Kritik am Copyright-System

Content-ID ist das System auf YouTube, das Urheberrechte schützen soll. Dieses System stellt fest, wenn ein bekanntes Lied in einem Video eingesetzt wird. Wenn das der Fall ist, gehen Werbeeinnahmen für das betroffene Video an die Inhaber der Rechte. Wie ein kürzlicher Fall gezeigt hat, ist das allerdings oftmals Fake-behaftet. Nutzer fordern YouTube auf, das System zu verbessern und gegen Fakes härter durchzugreifen. (Auf X fast 1 Mio. Views)

ℹ️ Warnung vor gefährlichen TikTok Challenges

TikTok Challenges können lustig sein und Spaß machen, aber momentan gibt es auch viele gefährliche Challenges – die Cinnamon-Challenge kann für Atemnot sorgen, die Schultoiletten-Challenge sorgt für Sachbeschädigung und Gesundheitsschäden. Auch die Hot-Chip-Challenge hat letztes Jahr einen 11-Jährigen ins Krankenhaus gebracht. Also: stell dich Herausforderungen, die dir nicht schaden können. (Kultus Hessen)

ℹ️ Funktionsweise bei Threads-Hashtags in Diskussion

Hashtags, die in Posts auf Instagram veröffentlicht werden, nutzen kaum etwas für die Reichweite, so Mosseri. Sie sind eher von Nutzen, um Beiträge bestimmten Communities zuzuordnen. Bei Threads sieht es jedoch anders aus, wie ein App-Forscher herausfand. So testet Threads eine neue Möglichkeit, wie die Verwendung von Hashtags gesteigert werden soll. (Threads)

ℹ️ X verbirgt Beitrags-Likes

Wie wir bereits in KW 21 angekündigt haben, wurden die Beitrags-Likes auf X nun verborgen. Der „Schutz für deine Privatsphäre“ birgt auch Risiken bei extremen Thematiken und Posts. Du siehst nach wie vor, welche Posts du mit „gefällt mir“ markiert hast, andere können es aber nicht mehr sehen. Bei eigenen Posts kannst du sehen, wie viele Nutzer dein Beitrag gefällt, allerdings kannst du nicht mehr sehen, wem es gefällt. (X)

ℹ️ Luma AI (Konkurrent von Sora) nun verfügbar

Die „Dream-Machine“ von Luma AI gilt als Konkurrenz zu Sora. Die KI soll Text zu Video erstellen und verspricht beeindruckende Ergebnisse. Die „Dream-Machine“ soll kostenlos getestet werden können, nur ein Account muss man hierfür anlegen. Seit Mittwoch ist die KI nutzbar und wurde direkt überschwemmt mit Nutzern, die diese testen möchten. 10 Clips / Tag sind möglich. (Luma) – Hier ein Test zu Social Media.

ℹ️ Eigene Apps zur redaktionellen Überprüfung im Apple App-Store

Apple kündigte einen neuen Weg für App-Entwickler an, um eigene Apps besser zu bewerben. Ab September, mit der Veröffentlichung von iOS 18, können Entwickler das Apple-Redaktionsteam über neue Inhalte und Funktionen Ihrer Apps informieren, um für eine Aufnahme im App-Store in Betracht gezogen zu werden. (Techcrunch)

ℹ️ Cross-Posting zwischen Threads und Instagram

Instagram-Beiträge können neuerdings einfach auf Threads geteilt werden – ohne Link-Vorschau. Auch andersherum – von Threads in den Instagram-Feed ist möglich. Das Cross-Posting zwischen den beiden Plattformen ist erst seit Kurzem möglich. Ein Posten von Threads zu Facebook und umgekehrt wurde ebenfalls kürzlich getestet. (Online Marketing)

Special: Einladung zum 6. Social-Media-Circle

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, veranstalten wir den 6. Social-Media-Circle. Lars Kroll beantwortet alle eure Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts. Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden.

Social-Media-Notes

ℹ️ Neue AI-Funktionen bei Google 360 (Google)

ℹ️ Videogruppenchats auf WhatsApp erweitert auf 32 Teilnehmer. (WhatsApp)

ℹ️ Heilmittelforschung mit KI durch Enveda (Techcrunch)

ℹ️ BeReal verkauft an französischen App-Anbieter für günstige 500 Millionen Euro. (Techcrunch)

ℹ️ Neue LinkedIn-Newsletter-Funktionen (LinkedIn, Beispiel)

ℹ️ Jugendwörter und aktuelle Jugendstudie (SO.real)

ℹ️ Updates für Instagram-Broadcast-Channels (Instagram, Beispiel)

ℹ️ Im Test bei Instagram: Feedback zu Reels vorab von Freunden einholen (Thread)

ℹ️ Bringt TikTok jetzt für den US-Markt eine eigenständige Version? (Reuters)

ℹ️ Meta’s Strategie, die Jugend zurückzugewinnen (AXIOS)

ℹ️ Snapchat legt nach seiner weniger Social-Media-Kampagne mit einer Zweiten nach: Less Likes. More Love. (Snapchat)

ℹ️ IKEA steigert sein Engagement auf Roblox (IKEA)

ℹ️ KI ist bei Jugendlichen noch kein Thema (AXIOS)

Aktueller Social-Media-Trend

ℹ️ EM, EM, EM.

Aktuelles Social-Media-Tool

ℹ️ Du suchst nach einer datenschutzkonformen Alternative zu Google Docs und Co.? Da gibt es eine französische Alternative: CryptPad. Damit kannst du gemeinsam Dokumente, Tabellen, Flowcharts oder eine Miro-Alternative erstellen. Außerdem die Dateien natürlich teilen und mit einem Passwort schützen. (CryptPad)

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare. 🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung


*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern*.