Social-Media-Shorts 2025 // KW 22 (Ausgabe 110) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: App Stores in der Verpflichtung für Jugendschutz, Google Lens für YouTube Shorts und viel KI am Start!

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ WhatsApp-Channel

Kennst du schon unseren WhatsApp-Channel? Sei noch schneller informiert, springe pünktlich zu Beginn auf Trends auf und lasse dich mit dem Aktivieren der Glocke direkt benachrichtigen. (Social-Media-Shorts auf WhatsApp)

ℹ️ Spotifys Podcastoptimierung

Spotify hat das Nutzererlebnis in der App für Podcasts optimiert. Dein Podcast kann nun Nutzern vorgeschlagen werden, basierend auf ihrem Hörverhalten und aktuellen Trends. (TechCrunch)

ℹ️ Perplexity’s neues KI-Tool

Das neue KI-Tool von Perplexity kann jetzt automatisch Tabellen, Dashboards und andere datenbasierte Inhalte generieren. Es reicht das Prompten in natürlicher Sprache für Analysen und strukturierte Datenvisualisierungen. (Perplexity)

ℹ️ Großer Ausfall X

X, ehemals Twitter, hatte aufgrund eines Großbrandes in einem US-Datenzentrum mehrere Ausfälle zu beklagen. Weltweit hatten User Probleme beim Posten und beim Zugriff auf Ihre Accounts. (TheVerge)

ℹ️ Mehr Barrierefreiheit für Instagram

Bisher waren nur kurze Sprachnachrichten über Insta-DMs möglich. Jetzt wurde diese Funktion ausgeweitet und Sprachnachrichten werden jetzt automatisch transkribiert. Das soll die Barrierefreiheit verbessern und die Kommunikation untereinander weiter stärken. (SocialMediaToday)

ℹ️ App Stores neue Verpflichtung?

Momentan gibt es einen neuen Gesetzesentwurf, der fordert, dass App-Stores Altersverifikationen für App-Downloads direkt auf der Store-Ebene einführen müssen. So sollen bestimmte Inhalte für Minderjährige eingeschränkt und gleichzeitig der Jugendschutz erhöht werden. (Bloomberg)

ℹ️ OpenAI über Drittanbieter

OpenAI plant ein neues Login-System über Drittanbieter-Apps, Ziel dahinter ist es, die Integration von KI-Funktionen in externe Dienste zu erleichtern und das ChatGPT-Ökosystem auszubauen. (Skool)

ℹ️ YouTube bekommt Google Lens

YouTube integriert in dessen Shorts Google Lens, wodurch User Gegenstände, Produkte, Orte und Themen identifizieren und suchen können. Ziel ist es, die Interaktivität und den Mehrwert von Shorts zu steigern. (Google)

 


KI-Verordnung (AI-Literacy-Act) seit über drei Monaten in Kraft 🦾

Seit über drei Monaten ist die EU-weite KI-Verordnung in Kraft und bringt klare Regeln für den Einsatz und die Entwicklung künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Eine zentrale Anforderung: Alle – vom Azubi (schreiben bspw. das Berichtsheft ChatGPT CustomGPTs) bis zur Geschäftsführung (schreibt LinkedIn-Texte CoPilot) – müssen bis August geschult werden. Wer das versäumt, riskiert hohe Strafen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung! Unser KI-Verordnung-Crashkurs startete im April 2025 – sichere dir und deinem Team rechtzeitig das notwendige Wissen. (Video dazu)

🔗 Jetzt anmelden und einen Schritt voraus sein! (KI-Verordnung-Crashkurs ab April 2025 und der große KI-Kompetenz-Kurs ab Mai)

 


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin: 24.6. u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

 


Social-Media-Notes

ℹ️ YouTube aktualisiert Inhaltsüberprüfung (YouTube)

ℹ️ Infografik-Vergleich zwischen ChatGPT und anderen Top-Webseiten (VisualCapitalist)

ℹ️ Bluesky erweitert die Profilüberprüfung (Bluesky)

ℹ️ Meta AI kann vereinzelt in Stories genutzt werden zur Optimierung von Texten (Instagram)

ℹ️ Creatoren können jetzt schneller auf YouTube monetarisieren (YouTube Insiders)

ℹ️ Instagram lässt Reels View Counts verstecken (Online Marketing)

ℹ️ Aurora KI kann Wetterphänomene vorhersagen (Microsoft)

ℹ️ Spotify bekommt „Upcoming Release“ (Spotify)

ℹ️ KI Claude bekommt Sprachfunktion (Anthropics)

ℹ️ WhatsApp fügt Statusfunktionen hinzu, darunter mehr Funktionen zum Musik-Teilen (Meta)

ℹ️ xAI bezahlt Telegram für die Integration von Grok in dessen App (X)

ℹ️ Shopify launcht KI-Builder für Webstores (TechCrunch)

ℹ️ Kesha hat ein Start-Up für die Musikcommunity gegründet (Smash)

ℹ️ Seit dem 2.2. müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich KI schulen, ab August wird es sonst teuer. Wir kümmern uns um euch. -> KI-Verordnung-Crashkurs


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)


Social-Media-Zahl der Woche 

ℹ️ Eine Milliarde

Eine Milliarde monatlich aktive Nutzer hat Meta AI jetzt erreicht, so Zuckerberg am Mittwoch auf der jährlichen Aktionärsversammlung. (CNBC)


Social-Media-Trend 

ℹ️ Wir wollten doch noch …

Der neue Trend punktet aktuell sehr auf Instagram und benötigt nur ein Smartphone mit Bildschirmaufnahme und einen Chatpartner. Die erste Nachricht von dir enthält den Satz „Wir wollten doch noch zu ___“ (hier kannst du deinen Unternehmensnamen einfügen). Die Nachricht deines Chatpartners enthält „Ja, aber nur zum Schauen, wir werden nichts kaufen / machen / abschließen“. Von dir kommt dann nur ein enttäuschtes „Okay.“, dann schließt du im Hintergrund geöffnete Tabs mit Maps und Adresse, Produkt- / Dienstleistungsbeschreibung, Themenrecherche und andere Tabs, die dazu passen. Das Ganze kannst du dann auf deinen Social-Media-Plattformen als Reel veröffentlichen. (Beispiel Instagram – Achtung Schlangen 😉)


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ Projekt Mariner

Google hat einen neuen KI-Agenten „Mariner“, dieser soll Onlineformulare für dich ausfüllen, Recherchen durchführen und Buchungen abwickeln. Bisher ist Mariner nur in den USA ausgerollt. (AIAgentStore)

 

Mehr dann nächste Woche! Du hast Ergänzungen? Dir fehlt etwas im Newsletter? Oder einfach Danke sagen? Welche Themen wären für dich relevant? Pack es in die Kommentare.

Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert