Social-Media-Shorts 2025 // KW 32 (Ausgabe 120) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Instagram mit neuen Features, WhatsApp Guest Chats und die Frage, ob ein allgemeines Mindestalter für Social Media kommt?
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News
ℹ️ Instagram mit neuen Features
Instagram hat neue Funktionen hinzugefügt, unter anderem: Reposts wie auf X, Threads und Bluesky. Du kannst jetzt Feedbeiträge einfach erneut posten, um diese direkt mit Freunden zu teilen. Auch die sogenannte Instagram Map ist neu, damit kannst du schnell und einfach mit deinen Followern teilen, wo du gerade bist (Prüfe bitte in dem Zuge deine Privatsphäreneinstellungen). Im ebenfalls neue „Friends“-Tab innerhalb von Reels sieht man nun, welche Inhalte Freunde geliked, kommentiert oder geteilt haben. (Instagram)
ℹ️ Kommt ein allgemeines Mindestalter für Social Media?
Die Expertenkommission soll ein allgemeines Mindestalter für Social Media ermitteln, um Kinder und Jugendliche besser vor Cybermobbing und exzessiver Nutzung schützen zu können. Geplant ist eine Empfehlung für einheitliche Altersgrenzen und Begleitmaßnahmen, die noch dieses Jahr ausgearbeitet werden sollen. (Tagesspiegel)
ℹ️ Collab-Post für YouTube
YouTube testet aktuell Collab-Posts, wie Instagram und TikTok. Diese Markierungen sollen die Sichtbarkeit und Reichweite aller Teilnehmenden erhöhen. (X)
ℹ️ OpenAI Modell GPT-5
OpenAI hat das neue Sprachmodell GPT‑5 als neuen Standard für alle ChatGPT‑Nutzer integriert. Dieses Modell entscheidet jetzt selbst, ob eine schnellere Antwort ausreicht oder ob eine durchdachte Reaktion notwendig ist. (Wired, bald dazu auch Updates in unserem Kurs)
ℹ️ WhatsApp Guest Chats
WhatsApp arbeitet an einem neuen Feature: Guest Chats. Damit können zukünftig auch Nutzer ohne App und Konto über einen Einladungslink im Browser chatten, ganz ähnlich wie WhatsApp-Web. Die Gespräche sind auch hier Ende-zu-Ende verschlüsselt.
ℹ️ Neue Analysemetriken für Instagram
Instagram hat neue Analysemetriken veröffentlicht, welche dem Creator helfen sollen zu verstehen, welche Beiträge tatsächlich für Followerzuwachs sorgen. Auch detaillierte Informationen zur Demografie auf der Post‑Ebene (Alter, Geschlecht, usw.) sind besser einsehbar. (OnlineMarketing)

Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. inkl. dem Thema KI-SEO u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

Social-Media-Notes
ℹ️ Das organische Suchvolumen von Google Search ist relativ stabil geblieben (Google)
ℹ️ Instagram testet eine neue Möglichkeit, Interessen hervorzuheben (X)
ℹ️ X überprüft jetzt das Nutzungsalter mit Grok (X)
ℹ️ Snapchat integriert Kalender Saturn, damit du deine Termine deinen Freunden veröffentlichen kannst (Snapchat)
ℹ️ TikTok veröffentlicht Bericht zur Verbesserung von Marketingzuordnung (TikTok)
ℹ️ Meta gibt Tipps gegen WhatsApp-Betrug heraus (Meta)
ℹ️ Der Unterschied zwischen Suchmaschinenoptimierung und KI-Optimierung als Infografik (SingleGrain)
ℹ️ Instagram veröffentlicht einen Beitrag, welches Format wofür geeignet ist (Threads)
ℹ️ Für alle, die wegen der Friendmap von Instagram beunruhigt sind: Ihr könnt die Funktion deaktivieren (Buzzfeed)
ℹ️ Musk spricht über die Zukunft von X Ads und mehr (X)
ℹ️ Edits bekommt lautere Audioeinstellungen und Skripterstellung (Threads)
ℹ️ Snapchat stellt Aufmerksamkeitsstudie zur Verfügung (Snapchat)
ℹ️ LinkedIn reduziert dessen Test für alternative Feeds (LinkedIn)
ℹ️ Tesla verabschiedet sich von KI-Supercomputerteam Dojo (Bloomberg)
ℹ️ Rechtsleiter von xAI tritt zurück (X)
ℹ️ Wichtige Zeilen aus dem US-Grundgesetz fehlten plötzlich online – es sei ein Codierungsfehler (WaybackMachine)
ℹ️ Günstigere und datenschutzfreundlichere Alternative zu Google und Bing: Staan (Staan)
ℹ️ Umgeht Perplexity die No-Crawl-Richtlinie? (Cloudflare)
ℹ️ Nordkoreanische Spione geben sich als Remotemitarbeiter aus, um sich einzuschleusen (CrowdStrike)
ℹ️ Spotify erhöht die Abo-Preise (TechCrunch)
ℹ️ Apple arbeitet möglicherweise an einem eigenen KI-Chatbot (Bloomberg)
ℹ️ Vogue nutzt KI für Modellbild und trifft auf Unruhe durch Nutzer (TikTok)
ℹ️ ChatGPT besteht den „Ich bin kein Roboter“-Captcha mit Bravour, was kommt als Nächstes? (Reddit)
ℹ️ So funktioniert die KI-Kennzeichnung auf Social Media (LinkedIn)

Aktuelle Stellenangebote
ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)
ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl(en) der Woche
ℹ️ 74 Millionen
TikTok brach vergangenes Wochenende den Live-Rekord. Über 74 Millionen Zuschauer schauten das Musikevent „Tomorrowland 2025“. (TikTok)
ℹ️ 38 Millionen
Bluesky knackt die 38 Millionen User! (Bluesky)
KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾
Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Seit 1.8. ist es ernst mit der KI-Verordnung. Du hast noch nichts für dein Unternehmen unternommen? -> „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)

Social-Media-Trend
ℹ️ Interaktive Reels
Du magst ein schnelles und leichtes Editing? Super! Der aktuelle Trend sind „interaktive Reels“ diese bestehen aus Editing kleiner Bilder oder Videoabschnitten, mit welchen der Zuschauer seinen Finger mitbewegen soll. Leicht umzusetzen, schnell gemacht und mit beinahe jedem Foto nachstellbar ;) (Beispiel 1, Beispiel 2)
ℹ️ Smash that button, Lizard!
Ähnlich zu ehemaligem Trend „Smash that button“ (2015) kommt jetzt eine neue Version mit einer lustigen, animierten kleinen Echse. Diese drückt auf einen unsichtbaren Button und ein erfreutes „Lizard!“ (Echse) ertönt. Vereinzelt nutzen auch NGOs und Unternehmen die kleine Echse, um die Animation über einen „jetzt kaufen“- Button zu legen oder lustige kleine Reels zu erstellen. (Beispiel 1, Beispiel 2)

Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Perspective
Damit kannst du für dein Unternehmen mobil-optimierte, interaktive Recruiting- & Neukunden-Funnels bauen, Termine, Leads oder neue Mitarbeiter generieren und überzeugen. Mit unserer Einladung hast du die Möglichkeit, 1 Monat statt 2 Wochen Perspective kennenzulernen. (Perspective-Einladung)
Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!