Social-Media-Shorts 2025 // KW 34 (Ausgabe 122) – Darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: Datenleck bei Paypal, Anzeigeänderungen für Meta und das neue TikTok-Feature.
Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.
Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeutet, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.

Social-Media-News
ℹ️ Neues TikTok-Feature: Viewer Wishes
Du kannst auf TikTok jetzt ein neues Live-Feature nutzen, beispielsweise bestimmte Aktionen (z. B. Gruß, Song, Challenge) an Gifts zu knüpfen. Die Voraussetzungen hierfür sind ein öffentliches Konto, du musst mindestens 18 Jahre alt sein und brauchst 1.000 Follower. (TikTok)
ℹ️ Verlinkungen von Reels
Du kannst jetzt mehrere Reels miteinander verlinken bzw. verknüpfen. Diese kann auch nachträglich integriert werden. Bei deinen Zuschauern erscheint dann ein „Next Reel“-Button, mit dem diese dann nahtlos zum nächsten Clip springen können. (OnlineMarketing)
ℹ️ YouTube bekommt neue Tools
Für den Desktop gibt es für YouTube jetzt die Möglichkeit, eigene Effekte für YouTube Shorts zu erstellen, veröffentlichen und zu verwalten. Auch Bulk-Aktionen bei Kommentaren soll möglich werden – alle gleichzeitig entfernen oder melden. (YouTube)
ℹ️ Screenshot-Meldung in Instagram
In einem Q&A gab es erste Hinweise auf eine neue Kennzahl: Screenshots. Diese könnten zukünftig als Insights einbezogen werden, denn viele nutzen statt der „speichern“-Funktion lieber Screenshots. Bisher werden Nutzer nicht informiert, wenn Screenshots gemacht wurden. (Threads)
ℹ️ Anzeigeänderungen für Meta
Meta ändert Anzeige-Abrechnung & Budgetoptionen. Statt Ende des Monats müssen deine Ad-Budgets direkt gezahlt werden. Das schafft mehr Planungssicherheit für Werbetreibende. (Facebook)
ℹ️ Warten auf Handelsabkommen
Das Verfahren gegen X wurde pausiert, die EU verteidigt ihre Digitalgesetze konsequent und die Social-Media-Konzerne warten ungeduldig auf ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und der EU, welches sich weiter verzögert. (Social Media Today)

Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers
Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin nach unserer Sommerpause : 25.09. inkl. dem Thema KI-SEO u. a. für unsere Kunden kostenlos!)

Social-Media-Notes
ℹ️ Könnte nächsten Monat die neue VR-Brille von Meta vorgestellt werden? (Upload)
ℹ️ TikTok akzeptiert jetzt nur noch 5 Hashtags pro Post (X)
ℹ️ Snapchat bekommt einen „Buddy-Pass“ (Snapchat)
ℹ️ Reddit bekommt mehr Sporteinblicke (Reddit)
ℹ️ Meta bekommt mehr Sprach- und Regionsfilter (Meta)
ℹ️ YouTube erweitert Musikoptionen für mehr Engagement (YouTube)
ℹ️ Der KI-Modus von Google wird auf mehr Regionen ausgeweitet (Google)
ℹ️ Pinterest veröffentlicht den Herbst-Trend-Einblick (Pinterest)
ℹ️ China möchte den TikTok-Algorithmus nicht an die USA verkaufen (ChinaDaily)
ℹ️ YouTube nutzt maschinelles Lernen, um Shorts ansehnlicher zu gestalten (Social Media Today)
ℹ️ Google Pixel Geräte bekommen KI-Bildbearbeitung (Google)
ℹ️ Optimierung der Redditbeiträge anhand dieser Infografik (CDN)
ℹ️ TikTok integriert „Campus-Verifizierung„, für Vernetzung mit Schulfreunden und Studenten (TikTok)
ℹ️ xAI plant die Veröffentlichung verschiedener Bots (404)
ℹ️ TikTok kündigt „Music on Stage“ an (TikTok)
ℹ️ Meta fügt mehr Datenpunkte in Ansichten zusammen (Meta)
ℹ️ TikTok kündigt neue Content-Partnerschaft mit der ATP an (TikTok)
ℹ️ YouTube integriert „Stimme schneiden“ für Podcasts (Android Police)
ℹ️ LinkedIn bekommt neue Analytics-Updates (LinkedIn)
ℹ️ Meta gibt Tipps zur Anzeigenleistung (Meta)
ℹ️ Gen Z hätte gerne Bankkontos über Social Media (T3n)
ℹ️ Das weiße Haus hat jetzt einen TikTok-Account, trotz drohendem Ende (T3n)
ℹ️ YouTube bekommt „liquid-glass“-Design (Threads)
ℹ️ Du kannst Threads-Beiträge jetzt auf WhatsApp teilen (Threads)
ℹ️ Instagram Reels bekommen KI-Übersetzungen (Instagram)
ℹ️ Die ersten KI-gesteuerten Stofftiere kommen auf den Markt – schlau oder riskant? (TechCrunch)
ℹ️ Claude kann jetzt selbstständig unangebrachte Chats beenden (Anthropics)
ℹ️ Spielzeugkamera „Dex“ hilft Kindern beim Sprachenlernen (YouTube)
ℹ️ Es sind jetzt individuelle Übergänge auf Spotify möglich

Aktuelle Stellenangebote
ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)
ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)

Social-Media-Zahl(en) der Woche
ℹ️ 15,8 Millionen
Im Darknet ist ein Datenpaket mit 15,8 Millionen Zugangsdaten für PayPal aufgetaucht. Die wichtigste Maßnahme jetzt: Passwort ändern und 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren!
Denkt generell daran, gelegentlich ein neues Passwort zu vergeben und niemals dasselbe mehrfach zu belegen.
Und falls du uns noch nicht auf WhatsApp folgst: Dort melden wir dir solche und ähnliche Meldungen direkt, dass du schnell handeln kannst. (YouTube)
KI-Prompting-Whitepaper für dein Marketing mit >100 Templates 🦾
Kennst du schon unser Whitepaper mit über 100 Prompt-Templates? Falls nein, forder es gerne bei Instagram oder LinkedIn an. Dort erhältst du auch einen Einblick. Wie unsere Prompts dein Marketing auf das nächste Level bringen! Beitrag bei LinkedIn oder Instagram lesen. (PS: Seit 1.8. ist es ernst mit der KI-Verordnung. Du hast noch nichts für dein Unternehmen unternommen? -> „LastMinute 10% Rabatt“: KI-Verordnung)

Social-Media-Trend
ℹ️ Stop tagging us …
Mit welchem Account wolltest du schon mal eine Kooperation eingehen? Jetzt ist deine Chance! Der jetzige Trend ist ein gebauter Chat. In der ersten Szene steht groß „Endlich hat mich „__“ angeschrieben!“, im nächsten Screenshot sieht man den (unechten) Chat mit „Please stop tagging us“ – zu deutsch: „Bitte höre auf uns zu markieren“.
Es gab einige lustige Reaktionen und aufkommende Chancen, auf die Reaktion eine Konversation zu starten. (Beispiel)
ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025

Nützliches Social-Media-Tool
ℹ️ Hier könnte dein Tool stehen
Du suchst eine Möglichkeit, um dein Tool zu promoten? Setze dich mit uns in Kontakt, für diesen begehrten Platz in unserem Newsletter!
Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️
Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.
🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung oder möchtest du deine Software, Event, Artikel, Unternehmen im Newsletter (>5.200 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.
*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON?
**Affiliate-Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!