Social-Media-Shorts 2025 // KW 40 (Ausgabe 128) und darum geht es in dieser Social-Media-Shorts-Newsletterausgabe: YouTube mit Updates in Streams, LinkedIns Werbekampagnen bekommen neue Namen und beim Crossposten auf Threads werden Hashtags nun verborgen.

Hier haben wir, wie jede Woche, für dich die wichtigsten Neuerungen im Bereich Social Media, Online-Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diskussion und Ergänzungen gerne hier in den Kommentaren oder via LinkedIn.

Wenn du wissen willst, was die neuen Digitaltrends für dein Unternehmen bedeuten, lass uns sprechen: Wir bieten dir Workshops, Vorträge und Social-Media-Dienstleistungen an. Weitere Veranstaltungen zum Thema findest du hier und hier weitere unserer Dienstleistungen.


Social-Media-News

ℹ️ Instagrams großes Update

Instagram testet aktuell, dass die App direkt mit einem Reels-Feed startet. Momentan ist dies nur in Indien testweise ausgerollt. In Deutschland wurde die „Instagram Map“ jetzt komplett ausgerollt – bitte dringend kontrollieren, ob du die Funktion deaktiviert hast. (Hinweis dazu in unserer Social-Media-Shorts-Gruppe) Zudem arbeitet Instagram gerade an weiteren Features zum Einplanen von Storys in der App. (Techish)

ℹ️ ARD und ZDF mit neuer Medienstudie

Eine der wichtigsten Studien in Deutschland kommt von ARD und ZDF. Jetzt aktualisiert erschienen Anfang Oktober. (ARD/ZDF – Weitere Onlinestudien)

ℹ️ Viel Neues für WhatsApp

Für WhatsApp gibt es jetzt „Motion Photos“ für alle Nutzer. Die bewegten Fotos sollen Chats noch persönlicher machen. Außerdem gibt es neue Funktionen wie verbesserte Link-Vorschauen und eine überarbeitete Chat-Suche. Zusätzlich testet WhatsApp aktuell Ein-Klick-Chats mit Personen, die den eigenen Status angesehen haben. (Threads)

ℹ️ YouTube macht es dir jetzt leichter

Du möchtest klarere Ziele für Geschenke in Streams setzen lassen? Mit YouTubes erweiterter Funktion „Gift Goals“ kein Problem. Zudem arbeitet YouTube an neuen KI-Tools wie automatischen Video-Endings und bei den Shorts, wird das Remix-Feature ausgebaut. (YouTube)

ℹ️ Neue KI-Funktionen für Meta

Meta stellt neue KI-Funktionen vor, darunter Chatbots für Websites, automatisierte Musik-Generierung, virtuelle Anprobe-Tools und dynamisch erstellte Anzeigentexte. Das Ziel ist das Ausbauen von Metas KI-Strategie, um kreative Tools mit praktischen Funktionen für Kommunikation und Marketing zu verknüpfen. (Meta)

ℹ️ LinkedIns Werbekampagnen und deren neue Namen

LinkedIns Werbekampagnen bekommen neue Namen. Hierbei sollen die Strukturierung und Auswertungen für Ads vereinfacht werden. Dabei sollen einheitlichere Übersicht, bessere Vergleiche, effizientere Optimierungen und klarere Analysen entstehen. (LinkedIn)

ℹ️ Fake-Accounts, Spam, Accountsperrung etc.

Auf Social Media, im Mailpostfach und bei Logins: Die Fake-Profile und Spam-Nachrichten nehmen immer mehr zu. Darum hier ein paar Tipps, was ihr tun könnt. Ansonsten meldet euch gerne für unser Social-Media-Care-Angebot und wir kümmern uns um eure Accounts. (LinkedIn, Instagram)


Special: Unser monatlicher Social-Media-Circle für Social-Media-Experten / Marketers

Werde Teil unserer Digital Community! Hier kommt deine Einladung zum monatlichen Social-Media-Circle. Wir beantworten all deine Social-Media-Fragen, Best-Practice-Beispiele, Social-Media-Trends und Vertiefungen zu den Social-Media-Shorts + Checklisten. Also, Snacken + Social-Media-Updates! Du willst dabei sein? Hier kannst du dich anmelden und findest immer den aktuellsten Termin. (Nächster Termin am 15.10. inkl. des Themas KI-SEO / GEO – u. a. für unsere Kunden kostenlos!)


Social-Media-Notes

ℹ️ Meta testet neue Möglichkeiten, um Betrug mit Prominenten zu mindern (Meta)

ℹ️ Threads holt X bei den monatlich-aktiven Nutzern ein (X)

ℹ️ Google arbeitet mit der Sesamstraße zusammen, um Kindern Technologien näherzubringen (Google)

ℹ️ Threads rollt jetzt Communitys aus (Meta)

ℹ️ Beim Crossposten auf Threads werden Hashtags nun verborgen (Threads)

ℹ️ Pinterest gibt Tipps zur Optimierung dessen verschiedenen Anzeigenoptionen (Pinterest)

ℹ️ Meta stellt automatisierte Anzeigen ein (Meta)

ℹ️ Auf X kannst du jetzt Likes sortieren (X)

ℹ️ Snapchat kündigt kostenpflichtige Speichererweiterung an (Snapchat)

ℹ️ Meta möchte deine KI-Chats als Feedpersonalisierung nutzen (TheVerge)

ℹ️ YouTube ermöglicht es dir, mithilfe von KI alternative Videoenden zu generieren (YouTube)

ℹ️ Snapchat veröffentlicht Zahlen zu dessen First-Impression-Anzeigen (Snapchat)

ℹ️ Facebook und Instagram bekommen weiteres Abomodell ohne Werbung (Meta

ℹ️ Instagram testet ein neues Label für Beiträge (Threads)

ℹ️ Perplexitys KI-Browser Comet ist jetzt für alle kostenlos (Techcrunch)

ℹ️ In Spotify kannst du jetzt Songs aus dem Geschmacksprofil ausschließen (Spotify)

ℹ️ Google aktualisiert seine Home-App mit Gemini-Smarts (Techcrunch)

ℹ️ Snapchat und Woo kündigen neue Ads-Manager-Integration an (Snapchat)

ℹ️ Reddit veröffentlicht Leitfäden fürs Marketing an Feiertagen (Reddit)

ℹ️ YouTube bietet über Select neue Sportkategorien (Google)

ℹ️ Wer benötigt schon eine Lösung für TikTok, OpenAI hat mit Sora jetzt sein eigenes Video-Netzwerk am Start (OpenAI)

ℹ️ Die Jugendwort-Wahl läuft noch, hier unsere aktuelle Jugendwörter 2025-Liste (SO.real)

ℹ️ Aktueller Artikel im Magazin der IHK Stuttgart zum Thema KI-Act von Lars Kroll (LinkedIn)


Aktuelle Stellenangebote

ℹ️ Du suchst einen neuen Job? Schau doch auf unserer Stellenangebotsseite, mit Jobangeboten von unseren Kunden vorbei! (Stellenangebote)

ℹ️ Du suchst selbst Mitarbeiter? Dann melde dich bei uns, wir unterstützen dich und dein Unternehmen gerne. (Kontakt)


Social-Media-Zahl(en) der Woche 

ℹ️ 1 Milliarde

Eine englischsprachige Hackergruppe behauptet, 1 Milliarde Datensätze von Salesforce-Kundendatenbanken gestohlen zu haben (Techcrunch)


Social-Media-Trend 

ℹ️ Geh schlafen…

Du kennst bestimmt ewiges Herumscrollen in Social Media. Der neue Trend erinnert dich an eine Auszeit. In den ersten Slides siehst du vermeintlich unrelevante Gegenstände, beispielsweise aus deinem Büro. Auf der letzten Slide steht in großer Schrift:

Geh schlafen. Jetzt schaut der/die sich schon unser Büro an … (Beispiel TikTok)

ℹ️ Hier haben wir für dich alle Trends & Memes dieses Jahres in einer Übersicht zusammengestellt: Trends 2025


Nützliches Social-Media-Tool

ℹ️ OVSZON

OVSZON ist eine Plattform für Web-Entwicklung, WordPress, WooCommerce, Chrome-Extensions und Web-Automation, aber auch ein „TikTok & Instagram Sorter“ rundet das Angebot ab. Damit kannst du deine Beiträge nach Likes, Views, Datum etc. sortieren lassen. (OVSZON)


Dir gefällt der Newsletter? Damit er auch nächste Woche frisch gebrüht in deinem Postfach liegt, unterstütze uns gerne mit einem Kaffee. ☕️


Falls dir unser wöchentlicher Newsletter gefällt und du uns etwas Gutes tun möchtest, hinterlasse uns doch eine Bewertung bei Google oder ProvenExpert.

🎉 Interesse an einem Austausch, Termin, Veranstaltung, oder möchtest du deine Software, deinen Event, einen Artikel, dein Unternehmen im Newsletter (>5.250 Leser) bewerben? Jetzt Mediadaten anfordern und dein Tool, deine Veranstaltung oder Artikel / Tool / Post promoten. Powered by SO.real.

*Weitere Quellen findet ihr auf Lars‘ Threads-Account und Instagram-Channel. Inspirationen ziehe ich ansonsten auch viel aus Büchern* – Folgst du mir schon bei AMAZON

**Affiliate-Link

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert